Kabel Tip

  • Ersteller stoiker
  • Erstellt am
stoiker
stoiker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.01.23
Registriert
20.08.03
Beiträge
439
Kekse
609
Ort
Hamburg
Hallo!
ich bräuchte ein neues Kabel, also ein normales Instrumentenkabel. Am besten mit Winkelklinke/Klinke (also eine seite normale, gerade Klinke, andere seite mit winkelklinke), sollte nich zu teuer sein, aber schon ne gute qualität haben.
Hab da irgendwie an dieses T.M. Stevens Kabel gedacht, das hat doch irgendwie 5 Jahre Garantie. Taugt das was und für was gilt die Garantie oder gibts da bessere/andere kabel in der gleichen Preis-Klasse??
 
Eigenschaft
 
LSV Hamburg
LSV Hamburg
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.06
Registriert
12.08.03
Beiträge
3.863
Kekse
799
Ort
Hansestadt Hamburg
Hey,
die günstigste Art um an ein Instrumentenkabel zu kommen ist selbermachen, löten ist kein Hexenwerk !
 
stoiker
stoiker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.01.23
Registriert
20.08.03
Beiträge
439
Kekse
609
Ort
Hamburg
na ja...
der preis muss ja nich soooo billig sein (Weihnachten steht vor der tür :D ) und gelötet hab ich auch noch nie! weis wauch gar nich ob wir nen Lötkolben haben... Mal davon abgesehen: was sind den so gute Stecker bzw. Kabel dafür??
 
P
paul_the_bassplayer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.03.11
Registriert
19.08.03
Beiträge
568
Kekse
24
Ort
Hamburg
ich kann dir klotz kables emphelen !
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
wenn du nicht selber lötest, dann kauf dir Planet Waves die kosten ca 35€ hier bei Musik-Service. Da hast du sogar lebenslange garantie und die sind echt gut.
Ansonsten bei den steckern darauf achten, dass es Neutrik Stecker sind.
 
T
Timtaylor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.07.04
Registriert
16.11.03
Beiträge
42
Kekse
0
Ich war immer mit Cordialkabeln zufrieden. Neutrikstecker sind aber schon besser, bei Cordial ist mir schonmal ein Klinkenstecker kaputt gegangen (vordere Spitze hat sich gelöst).

Ich kann mit dem Lökolben umgehen... *g* Was empfehlt ihr dann?
Wenn ich ne 100 m Rolle kaufe und Neutrik Stecker komme ich eigentlich auch nicht günstiger (mit nem gescheiten Kabel), oder?
Aber wenn ihr gute Angebote kennt, nur her damit. Wäre super, da ich oft neue Kabel brauche und auch selbst Adapter löten muß.

Was könnt ihr für gute günstige Kabel empfehlen und wo bekommt man sie?

Vielen Dank.
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
schau mal auf kabelsound.de

die geben dir bestimmt auch noch ein angebot.
die vertreiben somercables, welche eine sehr gute qualität haben.
Ich hab mal von denen über eBay ne 100m rolle microfonkabel für 15€ ersteigert.
Sonst frag den Paul mal (www.lsv-hamburg.de) der kann dir bestimmt auch nen angebot machen.
 
L
LBB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.07
Registriert
22.08.03
Beiträge
950
Kekse
22
Ort
Groß-Umstadt
Ich hab auch Cordial-Kabel mit Neutrik-Steckern...
Löten is Teufelszeug... Hab jetz noch ne Narbe am Daumen... :D
 
stoiker
stoiker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.01.23
Registriert
20.08.03
Beiträge
439
Kekse
609
Ort
Hamburg
könnt ihr eigendlich Ibanez Kabel empfehlen? Hab heute den katalog von dennen bekommen und da steht irgendwie das die (fast) geräuschlos sind und so...
 
I
icepete
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.12.06
Registriert
13.11.03
Beiträge
535
Kekse
0
Ort
NRW
Klotz oder Planet Waves!
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
stoiker schrieb:
könnt ihr eigendlich Ibanez Kabel empfehlen? Hab heute den katalog von dennen bekommen und da steht irgendwie das die (fast) geräuschlos sind und so...
das sagen wohl alle hersteller von ihren kabeln ;-)
der stecker macht in den meisten fällen die quali vom kabel aus...wenn das kabel vernünftig geschirmt is, sollte da nix brummen
 
B
B?niB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
14.10.03
Beiträge
586
Kekse
239
Ort
Rastatt
Ne günstige Alternative is auch Straight A. Das 9m mit vergoldeten Steckern kostet 17,50 , hat 5 Jahre Garantie und hat auch sogar über diese große Länge fast keine Nebengeräusche
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
BöniB schrieb:
Ne günstige Alternative is auch Straight A. Das 9m mit vergoldeten Steckern kostet 17,50 , hat 5 Jahre Garantie und hat auch sogar über diese große Länge fast keine Nebengeräusche
hab eins, 5m lang, gibt nix zu meckern
 
stoiker
stoiker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.01.23
Registriert
20.08.03
Beiträge
439
Kekse
609
Ort
Hamburg
Straight A? ne gehört! aber 9m sind mir viel zu lang! dann eher die 5m veriante! haben die denn auch Winkelstecker, wenigstens auf einer seite? und wo gibts die eigendlich???
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
stoiker schrieb:
Straight A? ne gehört! aber 9m sind mir viel zu lang! dann eher die 5m veriante! haben die denn auch Winkelstecker, wenigstens auf einer seite? und wo gibts die eigendlich???
meins hat einen winkel stecker...gekauft in tommys music shop in viersen :p
 
LSV Hamburg
LSV Hamburg
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.06
Registriert
12.08.03
Beiträge
3.863
Kekse
799
Ort
Hansestadt Hamburg
@ stoiker:

Als Stecker kommt eigendlich nur Neutrix in Frage, als Kabel wenn es billig sein soll "Klotz" und wenn es gut sein soll
"Sommer Cable" in Frage !
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
Ich hab auch nur beste erfahrungen mit sommercables gemacht.
Die Planet waves sind aber auch saugut
 
stoiker
stoiker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.01.23
Registriert
20.08.03
Beiträge
439
Kekse
609
Ort
Hamburg
hm... also wie gesagt:
löten will ich nich umbedingt! also dann eher ein STRAIGHT A-Kabel! das hat auch nen vernünftigen Preis, also so dachte ich mir das. Also kann man das empfehlen oder nicht???
 
I
icepete
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.12.06
Registriert
13.11.03
Beiträge
535
Kekse
0
Ort
NRW
würde ich schon sagen, jau.. ich hab auch noch eins.. neben klotz und planet waves.. das ist eigentlich gleich gut.. das klotz ist etwas rauschärmer obwohls 9 meter lang ist und die anderen 2 "nur" 6. also klotz ist das beste, aber straight a is auch geil..
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben