M
metalcore90
Registrierter Benutzer
will mir eine kabine bauen, in der mein verstärker, und nur mein verstärker steht. ich selbst bin mit der gitarre am mischpult^^
jetzt meine frage.
für die dämmung habe ich mir überlegt. raum in raum konstruktion!!!
die frage ist, mit was krieg ich den raum am besten unabhängig vom fußboden???
von dickem moosgummi, über tennisbälle über spezielle dämpfer alles gehört. aber was ist am besten, auch im bereich preis/leistung. das wichtigste kommt jetzt.
die wände, decke und boden.
sie sollen alle gleich aufgebaut werden. wollte rigibswand 12,5 mm dann 600 mm Sand oder steinwolle und dann wieder 12,5 mm rigibswand.
die frage ist das mittelmaterial. nehm ich steine, nehm ich sand oder das standart steinwolle zeug???
bitte um anregungen^^
raum wird nur 150x100x200 cm (BxTxH) innenmaß (akustikzeug schon abgerechnet
daran denke ich natürlich auch^^)
wie gesagt, es soll nur für verstärker (e. u Bass) sein.
natürlich soll das ganze in einem gewissen rahmen bleiben zwecks den kosten.
ich sag erstmal kein budget
vielleicht sagt ihr was zu meiner idee
vielen dank schonmal
jetzt meine frage.
für die dämmung habe ich mir überlegt. raum in raum konstruktion!!!
die frage ist, mit was krieg ich den raum am besten unabhängig vom fußboden???
von dickem moosgummi, über tennisbälle über spezielle dämpfer alles gehört. aber was ist am besten, auch im bereich preis/leistung. das wichtigste kommt jetzt.
die wände, decke und boden.
sie sollen alle gleich aufgebaut werden. wollte rigibswand 12,5 mm dann 600 mm Sand oder steinwolle und dann wieder 12,5 mm rigibswand.
die frage ist das mittelmaterial. nehm ich steine, nehm ich sand oder das standart steinwolle zeug???
bitte um anregungen^^
raum wird nur 150x100x200 cm (BxTxH) innenmaß (akustikzeug schon abgerechnet
wie gesagt, es soll nur für verstärker (e. u Bass) sein.
natürlich soll das ganze in einem gewissen rahmen bleiben zwecks den kosten.
ich sag erstmal kein budget
vielleicht sagt ihr was zu meiner idee
vielen dank schonmal
- Eigenschaft