Kann eine Okarina "heiser" werden?

D
Dora
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.09.16
Registriert
31.08.13
Beiträge
1.084
Kekse
1.297
Können Okarinas eigentlich auch heiser werden?
 
Eigenschaft
 
Wenn im Kernspalt Wassertropfen hängen, klingen sie komisch.
Nach dem Trocknen/Freiblasen bzw. Ansaugen (wie bei der Blockflöte) klingen sie wieder gut.
 
Hm, okay. Ich hab gestern mal meine bereits vorhandene Oki gespielt und ich fand, dass sie in den tiefen Tönen irgendwie heiser klang... . :nix:
 
Was ist das für eine Okarina?
Aus welchem Material ist sie?
 
Tooooon....(von Ton und Toene).
 
? :gruebel:

Es gibt Okarinas aus Ton, Porzellan, Kuststoff, Holz, Kürbis, Metall, ...

Wenn Deine Okarina aus Ton ist, kann der Kernspalt also nicht durch quellendes Holz verengt werden. Diese Ursache wäre damit auszuschließen.
Weitere mögliche Ursachen für Veränderungen des Klangs (Heiserkeit) sind Wassertröpfchen oder Schmutzpartikel/Ablagerungen im Kernspalt.
 
Danke, Lisa. Da ich die Okarina sogut wie nie benutzt habe, schließe ich Partikel im Spalt eigentlich auch aus. ...oder lag es vielleicht daran, dass ich zuviel Blockflöte gespielt habe und den Klang der Okarina nicht mehr gewöhnt war? Ich probiere es in nächster Zeit nochmal aus. Ich nehme die Oki selten zur Hand, aber dieses Tonerleben von vor ein paar Tagen hatte ich damit noch nie!!!!
 

Ähnliche Themen

Yordan
Antworten
9
Aufrufe
5K
Yordan
Yordan
Tiny scary loud
Antworten
8
Aufrufe
4K
Tiny scary loud
Tiny scary loud
R
Antworten
3
Aufrufe
6K
bukibuki
B

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben