hallo, bitte beantwortet mir diese frage, es ist wirklich wichtig !! es geht um dieses produkt: mackie dfx 6 http://www.mackie.com/pdf/dfx_om.pdf http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-154775.html ich habe schon das datenblatt von mackie runtergeladen aber es sieht so aus als könnte man nur ein paar anschliessen. kann mir jemand sagen ob ich sowohl die klinkenbuchsenausgänge als auch die xlr-ausgänge gleichzeitig nutzen kann ? oder soll ich über den chinch ausgang gehen ? auch gerne per mail(es ist wichtig) markusbutzer@gmx.de viele grüsse MB
1.) Haben wohl fast alle Endstufen auch Ausgänge, somit könntest Du auch Mischpult Ausgang -> 1. Endstufe Eingang / 1. Endstufe Ausgang-> 2. Endstufe Eingang verkabeln. 2.) Gehe ich davon aus, dass man die XLR und Cinch Ausgänge parallel (gleichzeitig) benutzen kann, 3.) Könnte man sogar den Tape-Output für die 2.Endstufe benutzen. Ich würde Variante 1 bevorzugen! mfG Ralf
Hi, ....eine weitere Variante wäre, einfach ein Y-Kabel zu verwenden - auf beide Endstufen soll ja wohl das gleiche Signal gegeben werden. Machbar ist das also auf jeden Fall - mich würde nur einmal brennend interessieren, wofür 2 Endstufen angesteuert werden sollen (ich habe da nämlich so einen leisen Verdacht ) ... Gruß Günter
@ RalfS77: Theoretisch ja aber Der ist aber nicht regelbar und somit ist da praktisch nicht möglich ! @ Günter: Meinst Du das man sich die aktiv X-Over sparen will ?
hallo herzlichen dank an alle. signal durchschleifen werd ich nicht, das geht nämlich nicht an meinen amps. daher werd ich die ausgänge parrallel benutzen, falls dies geht. zur not nehm ich den tape out, also den dat-ausgang, da ich eh nicht aufnehm. das y-kabel wäre dann der letzte notnagel. viele grüsse MB
ihr seid alle auf dem holzweg. ich fahr kein 2-wege-system mit ner aktiven weiche. falls ich das tun würde würde ich die weiche nicht sparen. viele grüsse MB