Mit der B-Saite wird es keine Probleme geben, da diese lediglich einen Halbton hochgestimmt wird. Die anderen Saiten werden jedoch hochgestimmt, d.h. die Spannung der Saiten erhöht sich. Das Instrument (wenn es ein gutes ist) wird es verkraften, jedoch wird sich das Spielgefühl ändern, da die saiten härter gespannt sind.
Man nehme einen Flügel:
Je dünner die Saite wird und je kürzer die Mensur wird, desto höher wird der Ton. Umgekehrt ist is der Fall, dass je dicker die Saite wird und je länger die Mensur wird, desto tiefer wird der Ton.
Die Mensur nenne ich, weil man diese (je nach Bass) 0-20mm weit am STEG einstellen kann und somit auch die Mensur verändern kann. Mit der Dicke der Saiten muss man, wie schon gesagt, auf dünnere Saiten, weil man über den Steg nur eine Feinjustierung vornehmen kann.
Letztlich ist es eine Frage der Geduld und des Sinns ein Bass so drastisch zu verstimmen. Das Spielgefühl und der Klang des Basses werden im höchsten Maße verändert.
Ich habe viel Geld (Saiten) und Zeit damit verbracht es auszuprobieren mit dem Ergebniss, dass der Bass einfach nich mehr so richtig klang und nich mehr so gut zu spielenwar.
@ nitro
Probier es aus. Dem Instrument wird nichts passieren wenn es ein gutes ist und die Spannung der Saiten gleichgemäßig ist. Stimm zum Beispiel mal die H-saite nen halbton runter und alle darunter nen halbton hoch.
Es ist spät, ich hab grad nen Gig in NRW gespielt und falls ich nen Denkfehler hab sagt es mir
