
Grained
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Musikergemeinde.
Mein 3 Jahre alter Medion-PC hat vor knapp 6 Wochen einfach den Geist aufgegeben. Austauschen vermuteter kaputter Hardware brachte keine Besserung und so bin ich nun auf der Suche nach einem Notebook für maximal 800€. Ein Notebook ist deshalb praktischer für mich da ich meine Aufnahmen in unserem Proberaum machen muss und in Zukunft gerne Liveaufnahmen/-mitschnitte machen möchte. Auch für die Schule ist ein Notebook besser geeignet.
Fürs Recording benutze ich ein Phonic Helix Board 24 Universal über USB-Schnittstelle, Cubase 5 und zurzeit Midi-Plugins wie EZ-Drummer. Beim Recording verwende ich auch schonmal 4 Mikrophone zur selben Zeit. Live werden meist 16 Spuren gleichzeitig benötigt. Das Mixing und Mastering erfolgt auch über Cubase.
Da ich wenig (bis keine) Ahnung von Hardware im Computerbereich besitze weiß ich nicht was das Notebook an Leistung bringen muss um all das zu schaffen. Mal ein paar Eckdaten, was der Laptop alles können muss / haben sollte:
- Stabile Mechaniken (diese Plastikkacke hält bekanntlichermaßen nicht lange)
- Windows 7 (mit Apple komme ich überhaupt nicht zurecht)
- min. 3 USB-Schnittstellen (Maus, Externe Festplatte, Interface/Mischpult)
- max. 17" (Schultasche)
- Cubase sollte einwandfrei laufen, bei max. 16-Spur-Recordings sowie auch Bearbeitung
- WLan (haben heute aber anscheinend alle Notebooks)
- Anschluss für ein paar Abhörmonitore oder Kopfhörer (Miniklinke nehm ich mal an)
- CD/DVD Laufwerk
- Anschluss für einen weiteren Bildschirm!
Primär benutze ich also Cubase auf dem Notebook , für die Schule auch mal Photoshop oder ein Open Office. Filme schauen und Musik hören, Internet kommt in der Freizeit natürlich noch dazu.
Es muss keine riesige Festplatte drin sein, da ich ohnehin alles bis auf die Programme auf meiner externen Festplatte speichere (auch die Audio-Files beim Aufnehmen).
Achso, des öfteren hört man ja mal ein Fiepsen oder Brummen wenn ein Laptop an eine größere Anlage angeschlossen wird. Das hätte ich gerne von vorneherein vermieden...
Ich hoffe, ihr könnt mich beratend zur Seite stehen, oder eine gute Empfehlung geben. Lange halte ichs ohne einen flotten PC nicht mehr aus...
Danke!!
Manou
Mein 3 Jahre alter Medion-PC hat vor knapp 6 Wochen einfach den Geist aufgegeben. Austauschen vermuteter kaputter Hardware brachte keine Besserung und so bin ich nun auf der Suche nach einem Notebook für maximal 800€. Ein Notebook ist deshalb praktischer für mich da ich meine Aufnahmen in unserem Proberaum machen muss und in Zukunft gerne Liveaufnahmen/-mitschnitte machen möchte. Auch für die Schule ist ein Notebook besser geeignet.
Fürs Recording benutze ich ein Phonic Helix Board 24 Universal über USB-Schnittstelle, Cubase 5 und zurzeit Midi-Plugins wie EZ-Drummer. Beim Recording verwende ich auch schonmal 4 Mikrophone zur selben Zeit. Live werden meist 16 Spuren gleichzeitig benötigt. Das Mixing und Mastering erfolgt auch über Cubase.
Da ich wenig (bis keine) Ahnung von Hardware im Computerbereich besitze weiß ich nicht was das Notebook an Leistung bringen muss um all das zu schaffen. Mal ein paar Eckdaten, was der Laptop alles können muss / haben sollte:
- Stabile Mechaniken (diese Plastikkacke hält bekanntlichermaßen nicht lange)
- Windows 7 (mit Apple komme ich überhaupt nicht zurecht)
- min. 3 USB-Schnittstellen (Maus, Externe Festplatte, Interface/Mischpult)
- max. 17" (Schultasche)
- Cubase sollte einwandfrei laufen, bei max. 16-Spur-Recordings sowie auch Bearbeitung
- WLan (haben heute aber anscheinend alle Notebooks)
- Anschluss für ein paar Abhörmonitore oder Kopfhörer (Miniklinke nehm ich mal an)
- CD/DVD Laufwerk
- Anschluss für einen weiteren Bildschirm!
Primär benutze ich also Cubase auf dem Notebook , für die Schule auch mal Photoshop oder ein Open Office. Filme schauen und Musik hören, Internet kommt in der Freizeit natürlich noch dazu.
Es muss keine riesige Festplatte drin sein, da ich ohnehin alles bis auf die Programme auf meiner externen Festplatte speichere (auch die Audio-Files beim Aufnehmen).
Achso, des öfteren hört man ja mal ein Fiepsen oder Brummen wenn ein Laptop an eine größere Anlage angeschlossen wird. Das hätte ich gerne von vorneherein vermieden...
Ich hoffe, ihr könnt mich beratend zur Seite stehen, oder eine gute Empfehlung geben. Lange halte ichs ohne einen flotten PC nicht mehr aus...
Danke!!
Manou
- Eigenschaft