
Voyager532
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen,
ich hab völlig überraschend noch ein paar Taler übrig und denke es ist an der Zeit eine richtige Gitarre zu kaufen. Ein Modell welches mir ans Herz wächst und welches mit mir durch dick und dünn geht.
Ein Instrument zum Pferdestehlen, eines welches mich durch die nächsten Jahre begleiten soll, sozusagen als treuer Kamerad.
Aber genug der pathetischen Worte, ich denk das Bild ist klar. Kommen wir zu den Fakten:
Ich spiele jetzt etwa seit einderhalb Jahren Gitarre und hab schon vieles gelernt. Dabei lag mein Fokus bisher nicht auf dem exakten Nachspielen von Songs, sondern vielmehr auf dem erlernen von Techniken die es mir ermöglichen mich selbst auszudrücken. Also angefangen beim Blues. Es gibt aber noch sehr sehr viel zu lernen ohne Frage.
Ich habe eine Epiphone SG-400 zur Hand, die mit den beiden Humbucker Tonabnehmern schon sehr breit oder fett klingt, zum Teil auch sehr matschig. Sie lässt sich gut spielen, benötigt aber vielleicht noch Optimerungen in der Einstellung.
Ich spiele seit ein paar Monaten in einer Band als Rythmus Gitarrist und dort covern wir zur Zeit noch bekannte Titel. Später soll sich das mal ändern und dann wollen wir eigenes Entwickeln.
Mein neues Instrument soll natürlich eine ganz andere sein, und die jetzige Gitarre ergänzen, nicht ersetzen.
Ich dachte da an einer original Fender Stratocaster ähnlich wie diese: http://www.musik-service.de/fender-60s-stratocaster-black-rosewood-prx395741726de.aspx
Denn mit den Single coil Tonabnehmern klingt Sie vermutlich etwas anders, und ich hoffe doch dass in dem Preisbereich um 700 ein gutes Instrument zu finden ist.
Ich beginne am Samstag meine Suche in Hamburg bei Justmusic und Schalloch. Ich wünsche mir von Euch gerne noch ein paar Tipps, welche Modelle in dem Preisbereich noch empfehlenswert sind und die sich anzuschauen lohnen. Muss ja nicht unbedingt Fender sein.
Danke im Voraus,
Martin
ich hab völlig überraschend noch ein paar Taler übrig und denke es ist an der Zeit eine richtige Gitarre zu kaufen. Ein Modell welches mir ans Herz wächst und welches mit mir durch dick und dünn geht.
Ein Instrument zum Pferdestehlen, eines welches mich durch die nächsten Jahre begleiten soll, sozusagen als treuer Kamerad.
Aber genug der pathetischen Worte, ich denk das Bild ist klar. Kommen wir zu den Fakten:
Ich spiele jetzt etwa seit einderhalb Jahren Gitarre und hab schon vieles gelernt. Dabei lag mein Fokus bisher nicht auf dem exakten Nachspielen von Songs, sondern vielmehr auf dem erlernen von Techniken die es mir ermöglichen mich selbst auszudrücken. Also angefangen beim Blues. Es gibt aber noch sehr sehr viel zu lernen ohne Frage.
Ich habe eine Epiphone SG-400 zur Hand, die mit den beiden Humbucker Tonabnehmern schon sehr breit oder fett klingt, zum Teil auch sehr matschig. Sie lässt sich gut spielen, benötigt aber vielleicht noch Optimerungen in der Einstellung.
Ich spiele seit ein paar Monaten in einer Band als Rythmus Gitarrist und dort covern wir zur Zeit noch bekannte Titel. Später soll sich das mal ändern und dann wollen wir eigenes Entwickeln.
Mein neues Instrument soll natürlich eine ganz andere sein, und die jetzige Gitarre ergänzen, nicht ersetzen.
Ich dachte da an einer original Fender Stratocaster ähnlich wie diese: http://www.musik-service.de/fender-60s-stratocaster-black-rosewood-prx395741726de.aspx
Denn mit den Single coil Tonabnehmern klingt Sie vermutlich etwas anders, und ich hoffe doch dass in dem Preisbereich um 700 ein gutes Instrument zu finden ist.
Ich beginne am Samstag meine Suche in Hamburg bei Justmusic und Schalloch. Ich wünsche mir von Euch gerne noch ein paar Tipps, welche Modelle in dem Preisbereich noch empfehlenswert sind und die sich anzuschauen lohnen. Muss ja nicht unbedingt Fender sein.
Danke im Voraus,
Martin
- Eigenschaft