
Al Barrett
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.11.24
- Registriert
- 18.06.06
- BeitrÀge
- 600
- Kekse
- 357
Hi zusammen,
Nach lÀngerer Musikerabstinenz plane ich - bisher Gitarrist - ein musukalisches "Comeback", primÀr um zu Hause Lieder zu schreiben und aufzunehmen. Dazu möchte ich mich ans Thema Drums wagen. Was ich suche ist:
- E-Drum mit mögliche realistischem SpielgefĂŒhl (ich glaube das Stichwort hieĂ damals "mesh" fĂŒr die Trommeln!?). Also möglichst die Trommeln mit etwas fellartigm bespannt
- Qualitativ brauchbar. Kein high end, aber solide. Ich möchte nicht in einem Jahr davon genervt sein
- Möglichst auch die Becken mit nem angenehmen Feeling. FrĂŒher waren die immer aus einer Art Gummi. Gibt's da mittlerweile was, was nĂ€her am "echten" Becken ist?
- Die einzelnen Spuren möchte ich ohne groĂe UmstĂ€nde als einzelne Spuren speichern können, um sie dann bearbeiten zu können.
Mehr WĂŒnsche habe ich gar nicht. NatĂŒrlich sollte es einigermaĂen klingen. Aber ich denke fĂŒr Aufnahmen kann man da in Cubase und Co noch viel rausholen heutzutage, oder? Nimmt man da den eigenen Sound des Drums auf oder ne Art Modifile, was man dann mit einem entsprechenden Sound am PC "bestĂŒcken" kann? Was hat da heute Stand der Technik?
FĂŒr eure VorschlĂ€ge bin ich sehr dankbar. Wenn ihr Fragen habt: Immer gerne!
GrĂŒĂe, Al
Nach lÀngerer Musikerabstinenz plane ich - bisher Gitarrist - ein musukalisches "Comeback", primÀr um zu Hause Lieder zu schreiben und aufzunehmen. Dazu möchte ich mich ans Thema Drums wagen. Was ich suche ist:
- E-Drum mit mögliche realistischem SpielgefĂŒhl (ich glaube das Stichwort hieĂ damals "mesh" fĂŒr die Trommeln!?). Also möglichst die Trommeln mit etwas fellartigm bespannt
- Qualitativ brauchbar. Kein high end, aber solide. Ich möchte nicht in einem Jahr davon genervt sein
- Möglichst auch die Becken mit nem angenehmen Feeling. FrĂŒher waren die immer aus einer Art Gummi. Gibt's da mittlerweile was, was nĂ€her am "echten" Becken ist?
- Die einzelnen Spuren möchte ich ohne groĂe UmstĂ€nde als einzelne Spuren speichern können, um sie dann bearbeiten zu können.
Mehr WĂŒnsche habe ich gar nicht. NatĂŒrlich sollte es einigermaĂen klingen. Aber ich denke fĂŒr Aufnahmen kann man da in Cubase und Co noch viel rausholen heutzutage, oder? Nimmt man da den eigenen Sound des Drums auf oder ne Art Modifile, was man dann mit einem entsprechenden Sound am PC "bestĂŒcken" kann? Was hat da heute Stand der Technik?
FĂŒr eure VorschlĂ€ge bin ich sehr dankbar. Wenn ihr Fragen habt: Immer gerne!
GrĂŒĂe, Al
- Eigenschaft