E 
		
				
			
		einanfänger
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 08.10.07
- Registriert
- 05.10.07
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Unser Sohn (6) hat heute seine erste Klavierstunde
und brauch in zukunft ein Gerät zum üben.
Ein echtes Klavier kommt nicht in Frage das wir in einem Reihenhaus
wohnen. Deshalb wollen wir ein E-Piano anschaffen.
Leider haben wir dasvon keine Ahnung, kann uns hier jemand beraten?
Danke!
Keys-Fragebogen
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
max 1000  gerne weniger
[jein, habe bei E-Geräten immer Angst (unbegründet? ] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: __________________________
[x ] nein.
(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[ x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
Zuhause
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
Klavierersatz
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
__________________________________________________
(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
Klavierersatz
(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
Klavierersatz
(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
[x] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur
[ ] Hardware-Klangerzeuger ohne Tastatur (Rack)
[ ] MIDI-Masterkeyboard
[ ] Software-Klangerzeuger
(10) Welche Features sind die besonders wichtig?
[X] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
[ ] Synthese / Soundbearbeitung
[ ] Sampling
[ ] Sequencing
[ ] Begleitautomatik
[ ] Masterkeyboardeigenschaften
[ ] Orgeldrawbars
[ ] Lesliesimulation
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ________________________________________
(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[X] 88 (Standardgröße Klavier)
(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[ ] ungewichtet
[ ] (leicht-)gewichtet
[ ] Waterfall
[X] Hammermechanik (eher schwer oder leicht gewichtet? Klavierersatz)
(13) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich, cooles Design...)
egal
(14) Sonst noch was? Extrawünsche?
__________________________________________________
	
		
			
		
		
	
				
			und brauch in zukunft ein Gerät zum üben.
Ein echtes Klavier kommt nicht in Frage das wir in einem Reihenhaus
wohnen. Deshalb wollen wir ein E-Piano anschaffen.
Leider haben wir dasvon keine Ahnung, kann uns hier jemand beraten?
Danke!
Keys-Fragebogen
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
max 1000  gerne weniger
[jein, habe bei E-Geräten immer Angst (unbegründet? ] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: __________________________
[x ] nein.
(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[ x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
Zuhause
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
Klavierersatz
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
__________________________________________________
(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
Klavierersatz
(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
Klavierersatz
(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
[x] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur
[ ] Hardware-Klangerzeuger ohne Tastatur (Rack)
[ ] MIDI-Masterkeyboard
[ ] Software-Klangerzeuger
(10) Welche Features sind die besonders wichtig?
[X] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
[ ] Synthese / Soundbearbeitung
[ ] Sampling
[ ] Sequencing
[ ] Begleitautomatik
[ ] Masterkeyboardeigenschaften
[ ] Orgeldrawbars
[ ] Lesliesimulation
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ________________________________________
(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[X] 88 (Standardgröße Klavier)
(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[ ] ungewichtet
[ ] (leicht-)gewichtet
[ ] Waterfall
[X] Hammermechanik (eher schwer oder leicht gewichtet? Klavierersatz)
(13) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich, cooles Design...)
egal
(14) Sonst noch was? Extrawünsche?
__________________________________________________
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 ) hat... Wobei: auf letzteres kann man evtl. verzichten, da sich ein Stagepiano recht simpel "dumpf machen" lässt (Brilliance-Regler, Equalizer, Lautstärke,...). Und den ersteren Anschluss gibt's bei jedem Stagepiano.
) hat... Wobei: auf letzteres kann man evtl. verzichten, da sich ein Stagepiano recht simpel "dumpf machen" lässt (Brilliance-Regler, Equalizer, Lautstärke,...). Und den ersteren Anschluss gibt's bei jedem Stagepiano. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		