Kaufberatung E-Piano (max. 72 cm Breite)

  • Ersteller mszongott
  • Erstellt am
Da sich sowieso niemand von euch so ein Ding kaufen wird, bin ich etwas verwundert, dass es euer großer Wunsch ist, dass ich die Klavierlehrerin befrage.
Viele Pianisten reisen ebenfalls gerne, und sei es nur im Urlaub. Deshalb ist es von grundlegendem Interesse für alle, die hier schreiben, vor allem aber auch für alle, die ohne Anmeldung mitlesen (der Thread hat 3000 Aufrufe), ob es Sinn macht, sich das Gerät zuzulegen.

Viele Grüße,
McCoy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@McCoy OK, ich nehme das so zur Kenntnis. Ich habe das N-15 und N-35 bereits kurz ausprobiert und würde auf jeden Fall dieses oder jenes zum Reisen nehmen anstelle des Klapp-Pianos.

@glombi bei Flugreisen habe ich einen Koffer mit 4 Rollen dran. Das ist der Unterschied. ;-) Es ist ein massiver Unterschied, ob du etwas schleppst oder in einem Koffer ziehst.
 
Warum sollten wir enttäuscht sein ? Dir muß es ja passen.
 
Da sich sowieso niemand von euch so ein Ding kaufen wird, bin ich etwas verwundert, dass es euer großer Wunsch ist, dass ich die Klavierlehrerin befrage. ;-) Ehrlich gesagt möchte ich es nicht unbedingt zu ihr hinschleppen. Ich denke ich kann 1+2 wie oben beschrieben für euch auch selbst rausfinden. Was ich vorab sagen kann ist: Ich habe das selbe einfach Stück schon 10x drauf gespielt und da klang es immer gleich.
Ich denke es geht auch darum, ob die eher skeptische Einschätzung zu diesem Teil, welche die meisten hier haben (dazu gehöre ich auch), bestätigt wird, oder ob wir hier Vorurteile mangels eigener praktischer Erfahrung mit der Klapptastatur haben und diese aufgrund deiner Erfahrungen vielleicht revidieren können
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben