Kaufberatung E-Piano (max. 72 cm Breite)

  • Ersteller mszongott
  • Erstellt am
Testbericht Klapp-Piano Funkey: https://www.kirstein.de/Home-Keyboards/FunKey-KP-88II-Klapp-Piano.html?

Mein Test fiel ziemlich kurz aus, denn es war nicht wirklich nötig lange darauf zu spielen. Mit der Lautstärke kann es ohne Weiteres mit meinen anderen Geräten mithalten. Was Klang angeht braucht man schon einiges an Fantasie um sich Klaviermusik vorstellen zu können. ;-) Wenn man ein Gerät auf Flugreisen mitnehmen will, ohne extrem breiten Koffer, ist es aber leider alternativlos.
Da ich schon oft mehr Geld für mehr Unsinn ausgegeben habe werde ich es um den Preis behalten. Meine einzige Sorge ist, dass das Gerät so breit ist, dass ich es in Hotels kaum wo auflegen werde können und https://www.amazon.de/dp/B00I9BXYZA?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1 was ich gekauft habe ist zu breit dafür. Hat dazu jemand vielleicht eine Idee? :)

Viele Grüße,
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich würde das Ding wirklich nur auf dem Tisch spielen - weder auf der Bettdecke noch auf einem X-Ständer ohne feste Unterlage.

Was X-Ständer im Allgemeinen angeht - von K&M gibt es recht schmale mit 25 cm Auflagentiefe (18933 einstrebig, 18993 doppelstrebig). Aber aus meiner Sicht ist das der Ständertyp, der am meisten Eigenstabilität des Digitalpianos oder Keyboards voraussetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben