
Armin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.11.22
- Registriert
- 01.11.04
- Beiträge
- 613
- Kekse
- 20
Hi Leute,
Ich habe das Electro4/61 mehrere Stunden ausprobieren dürfen und möchte mir so einen roten zulegen.
Ich habe zwei Angebote:
Nord Electro 3/73 + Tasche - 1400€
Nord Electro 4/61 + Tasche - 1500€
beide wenig gebraucht.
Beide wiegen in etwa 12 kg. Als Orgelanfänger stört mich beim 4er, dass man beim Aufrufen einer gespeicherten Orgel nicht sieht, auf was die Zugriegel eingestellt sind (Den Orgelprofi stört wohl eher, dass das 3er keine Zugriegel sondern LEDs+Taster hat).
Außerdem soll die 73er Tastatur Hammermechanik sein, die 61er vom Electro4 eher nicht. Bei Hammermechanik habe ich Angst, dass die Orgel Glissandi nicht mehr so gut funktionieren. Im Gegenzug: In meinen Tests bin ich aber auch mit leichter Tastatur gut mit den Pianos klar gekommen.
Welches würdet ihr nehmen?
Welcher Deal ist fairer?
Gibt es Unterschiede in Sound und Ausstattung zwischen Electro3 und Electro4?
Schon ärgerlich, dass die Dinger nicht wirklich an Wert verlieren. Für einen Profi, der die von der Steuer absetzen kann, ist das echt eine solide Geldanlage
Ich habe das Electro4/61 mehrere Stunden ausprobieren dürfen und möchte mir so einen roten zulegen.
Ich habe zwei Angebote:
Nord Electro 3/73 + Tasche - 1400€
Nord Electro 4/61 + Tasche - 1500€
beide wenig gebraucht.
Beide wiegen in etwa 12 kg. Als Orgelanfänger stört mich beim 4er, dass man beim Aufrufen einer gespeicherten Orgel nicht sieht, auf was die Zugriegel eingestellt sind (Den Orgelprofi stört wohl eher, dass das 3er keine Zugriegel sondern LEDs+Taster hat).
Außerdem soll die 73er Tastatur Hammermechanik sein, die 61er vom Electro4 eher nicht. Bei Hammermechanik habe ich Angst, dass die Orgel Glissandi nicht mehr so gut funktionieren. Im Gegenzug: In meinen Tests bin ich aber auch mit leichter Tastatur gut mit den Pianos klar gekommen.
Welches würdet ihr nehmen?
Welcher Deal ist fairer?
Gibt es Unterschiede in Sound und Ausstattung zwischen Electro3 und Electro4?
Schon ärgerlich, dass die Dinger nicht wirklich an Wert verlieren. Für einen Profi, der die von der Steuer absetzen kann, ist das echt eine solide Geldanlage
- Eigenschaft