
juergenkn
Registrierter Benutzer
Erst einmal ein hallo an alle in diesem Borad,
Ich möchte mir zum meinem 50 igsten einen Jugendtraum erfüllen und das Bass spielen anfangen.
Nach etlichen Recherchen im Internet und Beratungsgesprächen habe ich mir folgendes ausgeguckt.
e-Bass: Warwick Corvette $$ 4 2009 Germany oder
Warwick Corvette $$ 4 Zenuba II 2009 oder einen Sandberg Bullet.
Aber Verstärker schwanke ich noch zwischen dem Line 6 LD 175 oder Marshall MB4210
Junge werdet ihr sagen der geht ja gut zur Sache.
Aber wie gesagt ein Jugendtraum und ich denke gutes Werkzeug ist die hable Arbeit ;-)
als Limit habe ich mir 2000 Eurorn gesetzt. Habe schon beide Bässe in der Hand gehabt und gespielt (wenn man das spielen nennen kann)
. Super !! Haben mir sehr gut gefallen .
Jetzt ist bei unserem ortsansässigen Musikhändler noch ein gutes Stück aufgetaucht. Der will sich von seinen Warwick Bässen trennen (Ausverkauf)
Dort steht ein Warwick FNA Fazzmann von 2002 Limited Edition. Immerhin schon 7 Jahre im Laden ! Kann ich das wagen. Würde mir auch sehr zusagen. Nur der Preis muß noch stimmen
Viellecht noch als Ergänzung: Sohnemann (14) spielt seit 8 Jahren Gitarre, seit 4 Jahren e- Gitarre (Yamaha) mit einem Line 6 Sider III 75 Watt Verstärker.
Hätte so die Gelegenheit mit Ihm ein wenig zu rocken ;-)
Was ist eure Empfehlung ?
Viellecht noc Tips zur FNA Jazzmann oder zum Verstärker ?
Bin um jeden Tip dankbar.
Gruß
Jürgen
Ich möchte mir zum meinem 50 igsten einen Jugendtraum erfüllen und das Bass spielen anfangen.
Nach etlichen Recherchen im Internet und Beratungsgesprächen habe ich mir folgendes ausgeguckt.
e-Bass: Warwick Corvette $$ 4 2009 Germany oder
Warwick Corvette $$ 4 Zenuba II 2009 oder einen Sandberg Bullet.
Aber Verstärker schwanke ich noch zwischen dem Line 6 LD 175 oder Marshall MB4210
Junge werdet ihr sagen der geht ja gut zur Sache.
Aber wie gesagt ein Jugendtraum und ich denke gutes Werkzeug ist die hable Arbeit ;-)
als Limit habe ich mir 2000 Eurorn gesetzt. Habe schon beide Bässe in der Hand gehabt und gespielt (wenn man das spielen nennen kann)
Jetzt ist bei unserem ortsansässigen Musikhändler noch ein gutes Stück aufgetaucht. Der will sich von seinen Warwick Bässen trennen (Ausverkauf)
Dort steht ein Warwick FNA Fazzmann von 2002 Limited Edition. Immerhin schon 7 Jahre im Laden ! Kann ich das wagen. Würde mir auch sehr zusagen. Nur der Preis muß noch stimmen
Viellecht noch als Ergänzung: Sohnemann (14) spielt seit 8 Jahren Gitarre, seit 4 Jahren e- Gitarre (Yamaha) mit einem Line 6 Sider III 75 Watt Verstärker.
Hätte so die Gelegenheit mit Ihm ein wenig zu rocken ;-)
Was ist eure Empfehlung ?
Viellecht noc Tips zur FNA Jazzmann oder zum Verstärker ?
Bin um jeden Tip dankbar.
Gruß
Jürgen
- Eigenschaft