
tom181
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.09.24
- Registriert
- 21.08.06
- Beiträge
- 1.284
- Kekse
- 1.780
Hallo,
aktuell bin ich in einem Dilemma:
- Budget: max. 1200,-
Ich suche eine gute HSS-Strat. Angespielt habe ich schon (fast) alle:
- Ami Standard
- Deluxe
- Road Worn
Soundvorstellung: Ich spiele Coverrock, benötige daher eine vielseitige Gitarre
Gefallen haben Sie mir alle, spieltechnisch und von der Haptik lag die Deluxe vorne, vom cleanen Klang die Ami-Standard, verzerrt lag die Road Worn leicht vorne. Leider hat mir die geagte Optik (genauer die Metallteile) der RW nicht gefallen... Die Gitarren liegen alle in einem Preisbereich von 900 - 1200 Euro
Beim Anspielen habe ich mal eine Tele in die Hand genommen - wow. Da kam gleich der "Must Have"-Faktor hoch....
Eigentlich suche ich eine flexible (Strat-)Gitarre für Coverrock als Ergänzung für meine Ibanez. Auf eine Strat habe ich mich festgelegt (ich habe eine alte Stratkopie, mit der ich sehr gerne spiele. Allerdings übersteigen die notwendigen Investitionen - Neubundierung - den Wert des Instruments bei weitem)
Daher - lieber eine gute Ami-Strat "für's Leben" holen oder eine preiswerte (z.B. LoneStar, identisches Setup wie die RoadWorn HSS) Mexico Deluxe und dazu eine CV-Tele oder Blacktop-Tele? Preislich käme ich auf's gleich raus...
Gruß
Tom
aktuell bin ich in einem Dilemma:
- Budget: max. 1200,-
Ich suche eine gute HSS-Strat. Angespielt habe ich schon (fast) alle:
- Ami Standard
- Deluxe
- Road Worn
Soundvorstellung: Ich spiele Coverrock, benötige daher eine vielseitige Gitarre
Gefallen haben Sie mir alle, spieltechnisch und von der Haptik lag die Deluxe vorne, vom cleanen Klang die Ami-Standard, verzerrt lag die Road Worn leicht vorne. Leider hat mir die geagte Optik (genauer die Metallteile) der RW nicht gefallen... Die Gitarren liegen alle in einem Preisbereich von 900 - 1200 Euro
Beim Anspielen habe ich mal eine Tele in die Hand genommen - wow. Da kam gleich der "Must Have"-Faktor hoch....
Eigentlich suche ich eine flexible (Strat-)Gitarre für Coverrock als Ergänzung für meine Ibanez. Auf eine Strat habe ich mich festgelegt (ich habe eine alte Stratkopie, mit der ich sehr gerne spiele. Allerdings übersteigen die notwendigen Investitionen - Neubundierung - den Wert des Instruments bei weitem)
Daher - lieber eine gute Ami-Strat "für's Leben" holen oder eine preiswerte (z.B. LoneStar, identisches Setup wie die RoadWorn HSS) Mexico Deluxe und dazu eine CV-Tele oder Blacktop-Tele? Preislich käme ich auf's gleich raus...
Gruß
Tom
- Eigenschaft