
Kayzzer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.20
- Registriert
- 09.01.08
- Beiträge
- 884
- Kekse
- 9.111
Moin Leute,
der ewige Gitarrist wagt sich jetzt mal an einen Synth!
Hat also 1. keinen Plan von nix und 2. natürlich gleich schon was gekauft um sein GAS zu befriedigen!
Die wahl ist auf einen Moog Little Phatty II gefallen der in den nächsten Tagen hier eintrudeln sollte...
1. Frage kann ich das Ding an meinem Röhren Amp anschließen ohne was zu zwerschießen? Hat 30W und 2x12" speaker... Wird bestimmt nicht ganz so sahne klingen da die Bässe vom Moog bestimmt nicht all zu toll rüber kommen... So zumindest meine vorstellung
Somit kommen wir zur 2. Frage wie verstärkt man das ganze "richtig"?
Verstärker und dann PA oder PA / Verstärker Lösung in einem? (guter sound um zuhause zu üben ist gefragt und nicht die super ultra Presslufthammer Lautstärke...)
Oder reicht ggf. sogar eine einfache Recording lösung (habe ein Apogee GIO welches eigentlich auch auf Gitarre ausgelegt ist aber wohl nicht so empfindlich ist wie mein Röhren amp...) und dann über Anlage laufen lassen?
GGf. preisvorstellung 300 - 500 Euro, gern auch gebraucht...
Danke schon mal und habt verständniss mit einem eigentlich Saitenschwingenden neuling an den Tasten... ;-)
der ewige Gitarrist wagt sich jetzt mal an einen Synth!
Hat also 1. keinen Plan von nix und 2. natürlich gleich schon was gekauft um sein GAS zu befriedigen!
Die wahl ist auf einen Moog Little Phatty II gefallen der in den nächsten Tagen hier eintrudeln sollte...
1. Frage kann ich das Ding an meinem Röhren Amp anschließen ohne was zu zwerschießen? Hat 30W und 2x12" speaker... Wird bestimmt nicht ganz so sahne klingen da die Bässe vom Moog bestimmt nicht all zu toll rüber kommen... So zumindest meine vorstellung
Somit kommen wir zur 2. Frage wie verstärkt man das ganze "richtig"?
Verstärker und dann PA oder PA / Verstärker Lösung in einem? (guter sound um zuhause zu üben ist gefragt und nicht die super ultra Presslufthammer Lautstärke...)
Oder reicht ggf. sogar eine einfache Recording lösung (habe ein Apogee GIO welches eigentlich auch auf Gitarre ausgelegt ist aber wohl nicht so empfindlich ist wie mein Röhren amp...) und dann über Anlage laufen lassen?
GGf. preisvorstellung 300 - 500 Euro, gern auch gebraucht...
Danke schon mal und habt verständniss mit einem eigentlich Saitenschwingenden neuling an den Tasten... ;-)
- Eigenschaft