sam_fisher schrieb:
mhm wo ich grad deine sig sehe: wie ist der triamp so? (potenzieller käufer inside

)
ich frage mich nämlich, ob kevin_frustrato nicht recht hat und der preis für den mesa für den anfang zuviel des guten ist
Hi, sorry der Triamp ist weg. Hab aus Versehen vergessen die Signatur zu löschen, weil ich mir keine Signaturen anzeigen lasse und so gar nicht gemerkt habe, dass meine noch angehängt wird

.
Also ich kann dir den Weg über Gebrauchtequipment durchaus empfehlen. Bei Amps hab ich das bisher immer so gemacht. Mit etwas Gedult macht man auch keine Verluste.
Bei Amps hast du halt immer das Problem dass du kaum beurteilen kannst, wie die Dinger letztendlich klingen. Manche klingen alleine gut aber in der Band scheiße bzw. umgekehrt. Man braucht einfach mal ein paar Wochen mit Proben und evtl Auftritten um überhaupt rauszufinden wie sich der Amp so in der Praxis macht.
Gerade beim Triamp war das bei mir der Fall: ich hab den Amp günstig gekriegt und ausprobiert. Er klingt nicht schlecht, war aber auch (für mich) nicht die Offenbarung schlechthin.
Ausschlusskriterien waren dann einfach:
- er hat sich mit dem G-Major nicht vertragen
- er war für unseren Bandsound zu "einnehmend", immer im Vordergrund (schlecht zu beschreiben) und teilweise einfach zu viel des Guten; er hat unseren Keyboarder quasi arbeitslos gemacht, weil der gegen den Amp kaum ankam. Daraus resultierte ein massives Lautstärkeproblem!
- und letzendlich: das Ding war sauschwer! Das ist kein Witz. Der hatte über 30 kg. Dazu wäre noch ein Case gekommen. Das machte ihn einfach furchtbar unhandlich, weil auch der Griff irgendwie komisch war. Mein Duotone ist zwar "nur" 6 kg leichter aber wesentlich komfortabler zu tragen. Beim Triamp hat das Transportieren tierisch genervt. Wenn du das 3 mal pro Woche machst, bekommst du die Krise.
--> das sind halt meine persönlichen kriterien warum der Amp zu mir nicht passte. Wer das Top ständig im Proberaum hat und kaum Auftritte spielt, für den ist das Gewichtsproblem irrelevant. Fürn Bodybuilder evtl auch. Für ne Heavy Band ohne Keyboarder macht sich der Sound auch evtl besser.
Daher kann der Amp für jemand anders durchaus die Offenbarung schlechthin sein. Das muss eben jeder selbst rausfinden. Und das geht imho ganz schlecht mal so im Laden. Übers Wochenende für ne Probe ausleihen machen die meisten lokalen Händler mit. Das ist auch das Mindeste um einen Amp beurteilen zu können.
Daher kann ich dir zum Gebrauchtkauf nur raten.
Gruß Chris