
Gast 215501
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.05.20
- Registriert
- 27.08.12
- Beiträge
- 654
- Kekse
- 2.567
Guten Morgen!
Der ein oder andere hat eventuell schon mitbekommen, dass ich schon einige Effektgeräte ausprobiert habe, wirklich gerne experimentiere und vor Allem auch hier im Flohmarkt mehrmals wöchentlich bei den Pedalen zuschlage.
Ich spiele nun schon seit mehreren Jahren erfolgreich mit unterschiedlichen Geräten direkt ins Pult, die PA bzw. Monitore. Den letzten Monat habe ich mit Multieffekten verbracht und dort wiedermals zugeschlagen. Ich habe folgende Pedale getestet: BOSS ME70, BOSS GT10, Line 6 HD300 und HD500, das TC Electronic Nova System, Zoom G3 und G3X (die ich noch immer besitze und gerne zum üben verwende), das Zoom MS50G und das NUX Amp Force.
Ich spiele gerne Pop mit sehr modernen Gitarrensounds a la Bill Frisell und Jakob Bro, habe aber immer wieder auch Ausbrüche wo ich auch gerne einen Surfsound oder auch einen Classic Rock Sound brauche. Ich finde Modeller klasse, finde aber das die meisten recht schlecht mit externen Pedalen (z.B. Geräte von Strymon) klar kommen. Meine Favoriten von der Haptik und von den Sounds sind die Geräte von Zoom und Nux. Ich möchte jedoch unbedingt auch analoge Preamps ausprobieren wobei ich hier kaum einen Marktüberblick habe. Ich habe fast jedes Tech 21 Pedal und deren Harley Benton Klone mehrmals besessen und bin von den Sounds sehr angetan, suche aber nun ein paar Geräte die ein wenig mehr Komfort beim Live spielen bieten, meine Anforderungen sind wie folgt:
Zweikanalig mit gutem Cleansound und rockigem Zerrkanal, Speaker Simulation auf Line Level, 9V DC Anschluss für Daisy Chain Komfort.
Laut meiner Recherche gibt es einige Pedale die diese Rahmenbedingungen erfüllen (Randall RG13, einige AMT Pedale...) aber kaum Praxisberichte zu den Geräten. Selbst probiert habe ich auch das THC Skater, den T Rex Spindoctor, Hughes und Kettner Tubeman und ähnliche Geräte, leider sind die alle sehr groß und benötigen eigene Netzteile.
Was könnt ihr denn empfehlen?
Der ein oder andere hat eventuell schon mitbekommen, dass ich schon einige Effektgeräte ausprobiert habe, wirklich gerne experimentiere und vor Allem auch hier im Flohmarkt mehrmals wöchentlich bei den Pedalen zuschlage.
Ich spiele nun schon seit mehreren Jahren erfolgreich mit unterschiedlichen Geräten direkt ins Pult, die PA bzw. Monitore. Den letzten Monat habe ich mit Multieffekten verbracht und dort wiedermals zugeschlagen. Ich habe folgende Pedale getestet: BOSS ME70, BOSS GT10, Line 6 HD300 und HD500, das TC Electronic Nova System, Zoom G3 und G3X (die ich noch immer besitze und gerne zum üben verwende), das Zoom MS50G und das NUX Amp Force.
Ich spiele gerne Pop mit sehr modernen Gitarrensounds a la Bill Frisell und Jakob Bro, habe aber immer wieder auch Ausbrüche wo ich auch gerne einen Surfsound oder auch einen Classic Rock Sound brauche. Ich finde Modeller klasse, finde aber das die meisten recht schlecht mit externen Pedalen (z.B. Geräte von Strymon) klar kommen. Meine Favoriten von der Haptik und von den Sounds sind die Geräte von Zoom und Nux. Ich möchte jedoch unbedingt auch analoge Preamps ausprobieren wobei ich hier kaum einen Marktüberblick habe. Ich habe fast jedes Tech 21 Pedal und deren Harley Benton Klone mehrmals besessen und bin von den Sounds sehr angetan, suche aber nun ein paar Geräte die ein wenig mehr Komfort beim Live spielen bieten, meine Anforderungen sind wie folgt:
Zweikanalig mit gutem Cleansound und rockigem Zerrkanal, Speaker Simulation auf Line Level, 9V DC Anschluss für Daisy Chain Komfort.
Laut meiner Recherche gibt es einige Pedale die diese Rahmenbedingungen erfüllen (Randall RG13, einige AMT Pedale...) aber kaum Praxisberichte zu den Geräten. Selbst probiert habe ich auch das THC Skater, den T Rex Spindoctor, Hughes und Kettner Tubeman und ähnliche Geräte, leider sind die alle sehr groß und benötigen eigene Netzteile.
Was könnt ihr denn empfehlen?
- Eigenschaft