Kaufberatung Gibson SG

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hab mir mal die Gitte von toni lommi mal angeschaut.
Ist zwar ne epiphone, aber die gefällt mir doch sehr und ist auch zufällig mit Gibson Humbuckern ausgestattet. Wenn alles so läuft, wie ich will, dann werde ich auch mit ihr meinen Spass haben.;)

https://www.thomann.de/de/epiphone_tony_iommi.htm

@ jf.alex
Danke für den tip:great:
Gern geschehen. Ich hab selbst mal drüber nachgedacht. Ein paar Features schärfen mich extrem - u.a. die Inlays. Aber am Ende war sie mir zu einfarbig schwarz. Mit Chromhardware hätte ich sie mir vielleicht zugelegt. :)

Es gab auch mal zwei Gibsonversionen davon, eine "normale" und eine aus dem Custom Shop. Die "normale" wär's für mich gewesen, aber die hat neu deutlich über 1000 Euro gekostet. Gebraucht vielleicht... aber soo viele gab's davon wohl nicht, und ich seh' so gut wie nie eine auf dem Gebrauchtmarkt. :)

Ist auch egal, ich hab eh zu viele Gitarren. :)

Alex
 
Naja, ich mein, die chromteile kann man sich ja noch nachträchglich reinmachen lassen,
aber recht hast du, mit den Inlays. Sieht einfach nur geil aus.

Ich hab selber jetzt auch wieder 3 Gitarren, meine Dean explorer musste ich leider verkaufen.
Aber ich hole mir wohl noch eine Westerngitarre und dann halt noch die Lommi Gitarre, dann
soll aber reichen:D
 
Naja, ich mein, die chromteile kann man sich ja noch nachträchglich reinmachen lassen,
Ich kaufe mir doch keine Epi- Gitarre mit schwarzen Signaturehumbuckern, um diese gegen chromige zu tauschen. Die alten bringen gebraucht knapp über die Hälfte dessen, was die neuen kosten - und das ist 'ne Menge. In den Austausch von Pickups, Tunamatic, Tailpiece, Tuner und Pickguard steckst du locker 150 Euro extra. Dann rüste ich lieber 'ne Gibson SG Special auf. :)

Alex
 
Also ich hab auch die Gibson SG worn brown edition. Kurz gesagt: ich liebe sie, meine Kumpels (Basser wie Gitarristen) lieben sie. Sogar mein Basslehrer konnte sie ne halbe Stunde nicht aus der Hand lassen :)=
Ich kann hier nur empfehlen: anspielen und verlieben. ;)
 
ja, ich hab auch schonmal mit dem Gedanken gespielt, sie mir zu kaufen. Aber ich denke, da ich Black sabbath fan bin, werde ich wohl doch auf die G-400 von Toni Lommi sparen. Sie hat zwar etwas Ähnlichkeit mit meiner Gitarre, aber alleine schon die Inlays und die Gibson Humbucker sind mir einen Kauf wert.^^ Zudem ist die Gitarre etwas rundlicher und allgemein etwas stylischer.
 
zu der Iommi:

Ich besitze sie selber, war meine erste E-Gitarre. Der Gurtpin im oberen Horn ist "tödlich". Mir ist er leider rausgebrochen und hat einen wunderschönen, tiefen Riss im Lack und Holz hinterlassen. Jetzt ist er in der "normlanen-SG-Gurtpinposition" (was ein Wort ;)) und jetzt ist die SG noch kopflastiger. Gut, jede SG ist kopflastig, aber die Iommi hängt gerade zwischen beiden Beinen, wenn man sie loslässt (ok, ist auch meine Schuld, ich hab nen Nylongurt an ihr).
Zu den Pickups: Sind meiner Meinung nach sehr gut. Sie haben Druck und matschen eigentlich selten. Habe nur feststellen können, dass bei Droped C z.b. langsam ein gewisses "matschen" dazu kommt. Kann evtl. auch am Amp liegen.
Also ich denke, dass die Iommi SG auf jden Fall eine gute Investition ist, aber wenn du davon traumst eine Gibson SG zu bekommen, wird dich die Epiphone auf Dauer bestimmt nicht glücklich machen.

Weil mal ehrlich, ein bisschen Markenfitischismus haben wir doch alle, oder nicht?!?!
 
ja, ich hab auch schonmal mit dem Gedanken gespielt, sie mir zu kaufen. Aber ich denke, da ich Black sabbath fan bin, werde ich wohl doch auf die G-400 von Toni Lommi sparen. Sie hat zwar etwas Ähnlichkeit mit meiner Gitarre, aber alleine schon die Inlays und die Gibson Humbucker sind mir einen Kauf wert.^^ Zudem ist die Gitarre etwas rundlicher und allgemein etwas stylischer.

Da muss ich mal ein Glas Senf zu geben:
Es gibt nicht "die" SG von Iommi. Er hat verschiedene Modelle gespielt.
Darunter sind eine Standard, seine Signatures (mehrere), 7-Saiter mit Schaller-Einteiler-Steg sowie seine aktuelle Monströsität von der Heaven & Hell-Tour (kann ich noch nicht identifizieren).
Zu allem Überfluss arbeitet er im Studio mit so verschrienen Sachen wie Variax.

Ich würde die Entscheidung nicht alleine von Tonabnehmern oder Signaturemodell abhängig machen, bedenke das bitte.

Grüsse

P.S.: DER Grund, aus dem ich keine SG habe, ist die Kopflastigkeit.
 
Jop, dem kann ich nur beipflichten:D

Das mit deiner Gitte ist natürlich blöd gelaufen:(
Ich werde das berücksichtigen und den Gurtpin gleich an die richtige Stelle setzen.
was ich dann mit dem Loch mache, mal sehen. Ich kann dann ja mal bei der Musik-station hier bei uns nachfragen, was dem so einfällt. Der kennt sowas ja sicherlich schon.:gruebel:
Was die Kopflastigkeit angeht, kenne ich. Meine Harley Benton hbs200 ist es auch, obwohl sie einen sehr schmalen Kopf hat. Ist zwar immer ein bisschen blöd, aber da kann man wohl nichts machen, schade eigentlich. Ich habe noch eine Stratocaster, (kein original, sondern nur ein Billigmodell) auch die hat den Gurtpin am Horn. Noch ist zwar nichts passiert, aber man will ja nichts riskieren.......
 
Das es nicht "die" Gitarre von Lommi gibt, ist ja klar.^^
Kam wohl ein bisschen falsch rüber. Aber ich bin ja auch nicht der allerbeste Gitarist, von daher reicht mir dieses Modell völlig. Mal ehrlich, sie sieht doch geil aus und schlecht scheint sie auch nicht zu sein. Näheres wird man aber erst sehen, wenn ich sie mir bestellt habe, denn anspielen in einem normalen Musikladen wird wohl unmöglich sein.:(
 
Das es nicht "die" Gitarre von Lommi gibt, ist ja klar.^^
Also, ich lese das jetzt zum gefühlt x-ten Mal von dir, und ich muss es dir mal sagen:

Der Typ heißt nicht Lommi, sondern IOMMI! :D

Alex
 
gaehn.gif


Ließ doch bitte nochmal den letzten Satz in meinen Beitrag #11

Tut mir Leid, ich finde ja die Signaturregeln teilweise auch etwas albern, aber:
- Schriftgröße 1

Und das mit der Signatur stimmt immer noch nicht so ganz, da Du Schriftgröße 1 verwenden solltest - ansonsten wird sie gelöscht.


edit: @Robbin unter mir. Geht doch!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, zu ist. Thema erledigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
suppa-held
S
C
Antworten
20
Aufrufe
5K
Azriel
A

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben