KAUFBERATUNG HILFE BITTE "flenn"

  • Ersteller Thor Latte
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T
Thor Latte
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.04.11
Registriert
19.03.09
Beiträge
75
Kekse
0
ahoi...ich bin schon seid längerem auf der suche nach ner gitarre und da kein shop in der nähe is (wohn in meck.pomm) ;( ist das mit dem probespielen nicht so einfach.ich will hauptsächlich metal-zeug spielen und dementsprechend sollte die gitarre für schnelle riffs etc gut zu bespielen sein.ich wollte mir dann im netz was bestellen aber um die chance was gutes zu kriegen zu erhöhen wollte ich mal nachfragen.ich weiß man kann sie zurückschicken aber muss ja nicht sein.wie gesagt ich bin nicht grad profi und deswegen lieber ohne tremolo. V-formen find ich sehr geil und explorer kommt auch gut.aber da ich hauptsächlich im sitzen spiele ist das kein muss obwohl ich mit v formen gut klar komm im sitzen...und naja mehr als 600 euro kann ich nicht ausgeben.gerne ein bißchen weniger.danke schonmal für eure antworten...
 
Eigenschaft
 
Ich kenn mich zwar nicht so gut aus wie die meisten hier im Board aber für anfänger wird hier oft die Yamaha Pazifica empfohlen. Ich glaube das Ibanez auch sehr beliebt sind hier im Board. aus eigener Erfahrung kann ich dir leider nicht helfen.

Gruss Skane
 
HeyHey,
was hälst du denn von der: Klick ???

Ich hab sie schon mal gespielt, und sie ist für diesen Preis wirklich sehr gut! Wollte sie mir eigentlich erst kaufen, meine Wahl ist dann aber doch auf ne etwas teurere Strat gefallen.

mfg. Max
 
danke für die schnellen antworten...also ein blutiger anfänger bin ich auch nicht mehr...also von yamaha und so würde ich gerne abstand nehmen ^^ also es kann schon gerne bißchen mehr als 200-300 euro sein^^. es soll schon was vernünftiges sein mit soliden pu's...bilder von äxten die mir gefallen hab ich schon genug gesehen.was haltet ihr zb von jackson kvx10?? oder der roads variante von der preisklasse? oder vielleicht was von bc rich?...n kumpel hatt ne ibanez und ich hatte den eindruck das die mehr für solis und son zeug gut war.also seine bc rich nachbau lag mir viel besser.
 
Hallo Hallo,
also ich sag mal, bevor das hier wieder so abläuft wie jeder, dieser "Kaufberatung-für-Metal-Gitarre-Threads", geb ich dir mal die Tipps, die früher oder später immer kommen:

1. Fast jede Gitarre ist für Metal geeignet, es hängt halt viel vom Amp ab und halt, ob du Metal spielst oder nicht...

2. Humbucker sind meist zu empfehlen. (Nein,sie müssen nicht aktiv sein ;) )

3. Such dir im Netz raus, was dir von der Preislage und vom Aussehen her gefallen könnte (Man muss ja nichts spielen, was man total schäbig findet) und mach dir eine Liste, der in den Rahmen fallenden und mache weiter bei 4. ...

4. Fahr zu einem Musikladen (Am besten mit viiiiieel Auswahl) und teste einfach deine Liste durch.

5. Da 4. ja ein Problem zu sein scheint geb ich dir den Tipp, für so etwas wie einen Gitarrenkauf würde ich auch durchaus mal etwas weiter wegfahren (Es lohnt sich)...
und
6. Je mehr Gitarren du ausprobierst, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit eines Fehlkaufs ;) .

Und trotzdem noch ein kleiner Tipp zu Auswahlhilfe : Schau dich auch mal in britischen Onlineshops um. Da gibt es einige Gitarren extrem(!) billiger. Ich denke da zum Beispiel an Dean und die SE-Serie von PRS... ;)

Ach ja und ein bissl OT:
Was hast du denn für 'nen Amp momentan?

MfG
 
danke...also naja ich benutze keinen amp...hatte vor 3 jahren die axt von meinem schwager.die hab ich einfach an meinen verstärker angeschlossen ( mit verzerrer dazwischen.) also ein normaler verstärker nix speziell für gitarren.die neue axt wollte ich über pc laufen lassen.einfach mit verzerrer dazwischen,falls das geht.vielleicht irgendwann mit guitar rig...wie gesagt ich spiel nur zuhause.is das so wichtig für meine kaufentscheidung?
 
Also mein absoluter Topfavourite in Sachen Explorer ist dieses Prachtstück :)

Ich Trottel frag mich nur warum ich sie bei meinem letzten Besuch im Musikhaus net angespielt hab :gruebel: -.-
 
Hmmmm...
Also mit Recording per PC hab ich mich noch nicht so beschäftigt, aber ich denke du brauchst vor allem erst mal 'ne vernünftige Soundkarte und ich glaube sowas wie ein POD wäre auch nicht schlecht. Aber ich kann mich auch irren.
Aber ich denke auch, dass diese ganze Gitarre in PC-Geschichte halt nur was für dich ist, wenn du irgendetwas damit aufnehmen willst...
Das ist was ganz anderes, als wenn du nen Verstärker neben dir hast.
Ich persönlich finde es klingt durch den Rechner meist auch ein bisschen "unecht".
Meine Meinung wäre, kauf dir 'ne Gitarre und 'nen Amp ^^
Aber ist natürlich deine Sache, ob du es lieber durch den Rechner hauen willst.
Da müssten dann aber hier die Recording-Profis mal was dazu sagen, weil ich dann wie gesagt überfragt bin...

MfG
 
naja würde mir gerne n amp kaufen aber das ist alles ne geldfrage...ich könnte mir natürlich auch ne gitarre für 250 euro mit amp holen oder lieber ne vernünftige gitarre.ich hab mich für die vernünftige gitarre entschieden ;)
 
Wie gesagt England ;)
*hust* PRS SE Custom bzw SingleCut statt in DE für 750 für ca.450(inkl. Versand) *hust*
;)
Da hast du eine seeehr vernünftige Gitarre zu 'nem sehr guten Kurs.
Und damit kannst du so ziemlich alles spielen, von Pop bis Metal^^
Und für die restlichen 150€ kannst du dir dann noch nen vernünftigen Amp gönnen, der auf jeden Fall für den Heimbetrieb reicht. Ich hab da zum Beispiel den Fame GX60R.
Der kann vom schönen Clean bis zum Brett alles und kostet 120€.
(Oder du schließt ein Gitarre&Bass-Abo ab^^)

MfG
 
Bitte mir oder einem anderen Moderator eine PM mit einem aussagekräftigen Thread-Titel zuschicken.

Grüße,
Schinkn
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

E
Antworten
8
Aufrufe
2K
espexplorer1
E
bananenrepublik
Antworten
16
Aufrufe
2K
bananenrepublik
bananenrepublik
M
Antworten
17
Aufrufe
3K
kefq30
K
Oliver_
Antworten
20
Aufrufe
3K
pommes
pommes

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben