Kaufberatung: Lautsprecher für Kawai Mp 6

R
rerun2
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.02.14
Registriert
03.12.12
Beiträge
12
Kekse
0
Hallo zusammen,

Ich suche geeignete Lausprecher für mein Kawai Mp 6. Ich weiß aber leider garnicht, was man da für Kriterien anlegen muss.
Die Lausprecher sind für einen kleinen Raum gedacht, es muss also nichts großes Beschallt werden. Zudem sollten sie unter 100 € kosten, ansich bekommt man da ja schon gute Systeme.
Ich habe mich schon etwas auf Amazon u.ä. umgeschaut. Sind 2.1 Systeme (2 Satelliten + Subwoofer) sinnvoll, bspw. Wavemaster Moody 2.1? Oder wonach soll ich in der Preisklasse suchen?

Kann mir eventuell schon jemand etwas konkretes empfehlen?

Danke und Gruß,
rerun
 
Eigenschaft
 
Hallo rerun2
Ein beliebiges 2.1 Stereo Lautsprecher um 100,00€ wird es sicher machen. Für Zimmer- Lautstärke sind diese aber auch recht gut geeignet, https://www.thomann.de/de/behringer_ms16.htm
Unser Keyboarder hat diese bei sich zu hause zum üben. Die sind laut genug und klingen recht brauchbar, preiswert sind die auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nun, es ist natürlich immer eine Frage des Anspruchs. Ich wage aber mal die These, dass deine Ansprüche, wenn sie (erst) von einem Mittelklassegerät wie dem MP6 erfüllt werden, nicht von einem Paar Billigboxen erfüllt werden können. Solche Teile klingen zwar für Musikwiedergabe teilweise schon einigermaßen okay, aber für die möglichst unveränderte Wiedergabe des hochwertigen Klangs eines Digitalpianos sind sie üblicherweise nicht wirklich geeignet.
Selbstverständlich kannst du sowas trotzdem benutzen, gar keine Frage. Es ist nur einfach nicht sinnvoll, denn die Gesamtqualität wird nun einmal vom schwächsten Glied der Kette bestimmt.

Ich würde deshalb dazu raten, das Budget etwas aufzustocken, und dann mal bei den günstigen Studiomonitoren zu schauen. Mir persönlich gefallen die von KRK ganz gut, aber es gibt natürlich auch noch andere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Vor ein paar Jahren stand ich auch mal vor dem Kauf von Monitoren in der unteren Mittelpreisklasse und habe mir sehr viele angehört. Es sind dann die KRK Rokit 5 G2 geworden, vor allem wegen der Kombination von Größe, Klang und gerade günstigem Angebot bei thomann. Beim Probehören haben mich aber auch die 5060 AM Monitore der Mucicstore Hausmarke Fame überzeugt. Diese gibt's auch in Kombo mit einem Subwoofer für 400 EUR, ein m.E. gutes Angebot:

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...-System-Monitore-Sub-Stative-Kabel/art-REC079

Auch das 5050 AM 5-Zoll Modell klingt recht gut und ist nicht ganz so riesig.

Die 5060 AM Monitore sind ziemlich massiv und schwer und schon ohne Woofer haben sie eine leichte Bassbetonung und viel Power "unnerum", was aber für deinen Einsatzzweck vielleicht nicht schlecht ist. Bei meinen KRK Monitoren, die nur ein 5"-Membran Tieftöner haben, wünschte ich mir öfters noch einen Subwoofer dazu.

Chris
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke für die guten Tipps, habe mich jetzt nach Studiomonitoren umgeschaut. Sehe ein, dass ich villeicht da doch etwas mehr investieren muss, die von KRK sind mir aber dennoch zu teuer, da sprengt ein einziger Monitor schon fast mein Budget ;)

Ich habe folgende drei gefunden, die gut bewertet sind und auch noch in einem finanzierbaren Rahmen liegen. Mein Fachwissen geht aber bei den Produktdetails gegen Null, welche der folgenden 3 wären am besten geeignet und warum?

https://www.thomann.de/de/esi_near05_aktive_nahfeldmonitore.htm
https://www.thomann.de/de/behringer...cher.htm?sid=b491af3f808cede2256f46cb0c5272d1
http://www.amazon.de/Hercules-47806...&qid=1389181235&sr=8-1&keywords=studiomonitor

Bin für Einschätzungen sehr dankbar.

rerun
 
Mich würde ja mal interessieren wie sich die Esi Near 05 gegen bspw Yamaha HS5 behaupten?!

Falls die jetzt nicht 100% linear sind, ist das doch beim Piano nicht soooo schlimm. Bassfundament wird da doch ähnlich den anderen 5 Zöllern sein, oder?

Ich persönlich würde aber mehr investieren und dir empfehlen alle zu bestellen und zu testen. Falls das Geld nicht da ist, dann nacheinander bestellen. Dafür verurteilt dich keiner und es hält dich von einem Fehlkauf ab ;)
 
Falls man irgendwo noch brauchbare und nicht all zu große (Nahfeldtauchlichkeit) 2-Wege Hifi-Boxen rumliegen hat und nur noch die passende Endstufe fehlt, dann gibt's da für kleiner 50 Euro Mini Digitalverstärker, die für kleine Wohnräume mehr als ausreichend sind.

https://www.musiker-board.de/thread...-fp1-ja-am-rd-300nx-nein.583155/#post-7134280

Gerade gesehen.
Für 58 Euro bekommt man schon ganz brauchbare passive Monitorboxen.
https://www.thomann.de/de/behringer_monitor_1c.htm
Zzgl. 46 Euro für den 2*25W Digitalverstärker bleibt man fast noch im vorgegebenen 100-Euro Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben