
Florian7
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich hab mir vor nem guten Jahr den Pod HD300 zugelegt. Eines vorweg: Vom Sound her bin ich mit dem Teil absolut zufriedern, allerdings frustriert etwas anderes: Die Bedienung. Ich bin einfach nicht der Typ Musiker, der sich ewig mit dem Basteln von Sounds und Rumexperimentieren mit Delays beschäftigen kann und will. Ich will ein Paar Regler, ein bischen daran rumdrehen, abspeichern und nen ordentlichen Sound haben! Und das bietet der Pod in meinen Augen einfach nicht. Sich am Pod durch die ewigen Menüs zu frickeln ist einfach zu mühsam, und auch mit der Software brauche ich auch ewig, um ans Ziel zu kommen.
Naja, auf jeden Fall spiele ich deshalb mit dem Gedanken, mir etwas neues in die Richtung zuzulegen.
In meiner Band hat einer meiner Mitmusiker einen POD, also diesen roten Bohnenförmigen. von der Bedienung sagt mir das Teil schon eher zu. Zwar weiß ich nicht inwiefern man da abspeichern kann, aber die Tatsache, dass man alles auf einen Blick abrufen kann, ist genau das, was ich mir vorstelle. Allerdings hat dieses Gerät zwei entscheidende Nachteile für mich: Zum einen kann man seine Presets (wenn man denn welche erstellen kann) nicht mit dem Fuß abrufen, zum anderen ist der Sound im Vergleich zum HD für meine Ohren echt schwach (Zum Musikmachen würde das aktuell vielleicht für mich noch ausreichen, aber auf lange sicht hin gesehen, wäre das vermutlich nichts für mich).
Ansonsten habe ich eigentlich nicht viele Kriterien, die ein neues Multieffektgerät erfüllen sollte:
1. mein Budged wären zurzeit 300 Euro plus der Verkaufspreis vom Pod HD, also insgesamt ca. 500 Euro, allerdings wäre es auch kein Problem, wenn das nicht voll ausgeschöpft wird
2. Ein Looper wäre schön
3. Einfache Bedienung, je einfacher und ersichtlicher, desto besser!
4. eine ordentliche Soundqualität
5. eine Abrufbarkeit der Presets per Fuß wäre auch ganz schön (evtl auch durch additionale Midiboards? Wobei das die ganze Sache bestimmt wieder Komplizierter macht...)
Nach Recherche bin ich im Internet auf diverse Geräte gestossen, die evtl. meinen Ansprüchen genügen könnten:
1. Zoom G5
+Das sieht mit den einzelnen Effektsektionen sehr durchdacht aus: Effekt auswählen, einstellen, fertig, und wenn´s doch nicht passt einfach nochmal schnell an den Reglern nachjustieren. Oder ist das doch noch etwas komplizierter?
-die Zoom Geräte sollen aber laut Foren eine schlecht Soundqualität haben...Gibt es hier irgendwelche Besitzer, die davon berichten könnten?
+Looper ist für mich als einzigster Gitarrist und Sänger in meiner Band mit bis zu 60 Sekunden auch echt vorteilhaft
+Preislich in einer sehr interessanten Lage
2.Pod II
-Soll von der Soundquali etwas besser sein, als der Urpod, allerdings glaube ich nicht, dass er an aktuelle Geräte heranreicht, was meint ihr?
+Bedienung (wie oben beschrieben)
-Sounds nicht mit dem Fuß abrufbar
+Preis
-kein Looper
3.Boss ME-70
+Mehr Regler, ähnliches Bedienkonzept wie beim Zoom G5, oder?
-vom Sound her bin auch auf ein Paar negative Reviews gestossen
+Preis
+ Looper
4.Vox Tonelab
+Bedienkonzept erschliesst sich mir zwar nicht ganz, aber sieht auch nach vielen Reglern und wenig Menüs aus
+Soll vom Sound her ziemlich Stark sein
+auch ein interessanter Preis
-kein Looper
Also, ich bedanke mich schonmal im Vorraus auf eure Antworten und weitere Vorschläge. Und ja, ich bin gerade auch noch dabei mir hier im Forum die Beiträge zu den einzelnen Geräten durchzulesen, aber es wäre trotzdem nett, wenn ihr speziell auf meine Fragen nochmal eingehen könntet und mein Denken in ein Paar neue Richtungen lenkt
Liebe Grüße,
Florian
Ach ja: Musikrichtung ist Rock/Hardrock, da ist die Qualität Distortionsounds natürlich besonders wichtig!
ich hab mir vor nem guten Jahr den Pod HD300 zugelegt. Eines vorweg: Vom Sound her bin ich mit dem Teil absolut zufriedern, allerdings frustriert etwas anderes: Die Bedienung. Ich bin einfach nicht der Typ Musiker, der sich ewig mit dem Basteln von Sounds und Rumexperimentieren mit Delays beschäftigen kann und will. Ich will ein Paar Regler, ein bischen daran rumdrehen, abspeichern und nen ordentlichen Sound haben! Und das bietet der Pod in meinen Augen einfach nicht. Sich am Pod durch die ewigen Menüs zu frickeln ist einfach zu mühsam, und auch mit der Software brauche ich auch ewig, um ans Ziel zu kommen.
Naja, auf jeden Fall spiele ich deshalb mit dem Gedanken, mir etwas neues in die Richtung zuzulegen.
In meiner Band hat einer meiner Mitmusiker einen POD, also diesen roten Bohnenförmigen. von der Bedienung sagt mir das Teil schon eher zu. Zwar weiß ich nicht inwiefern man da abspeichern kann, aber die Tatsache, dass man alles auf einen Blick abrufen kann, ist genau das, was ich mir vorstelle. Allerdings hat dieses Gerät zwei entscheidende Nachteile für mich: Zum einen kann man seine Presets (wenn man denn welche erstellen kann) nicht mit dem Fuß abrufen, zum anderen ist der Sound im Vergleich zum HD für meine Ohren echt schwach (Zum Musikmachen würde das aktuell vielleicht für mich noch ausreichen, aber auf lange sicht hin gesehen, wäre das vermutlich nichts für mich).
Ansonsten habe ich eigentlich nicht viele Kriterien, die ein neues Multieffektgerät erfüllen sollte:
1. mein Budged wären zurzeit 300 Euro plus der Verkaufspreis vom Pod HD, also insgesamt ca. 500 Euro, allerdings wäre es auch kein Problem, wenn das nicht voll ausgeschöpft wird
2. Ein Looper wäre schön
3. Einfache Bedienung, je einfacher und ersichtlicher, desto besser!
4. eine ordentliche Soundqualität
5. eine Abrufbarkeit der Presets per Fuß wäre auch ganz schön (evtl auch durch additionale Midiboards? Wobei das die ganze Sache bestimmt wieder Komplizierter macht...)
Nach Recherche bin ich im Internet auf diverse Geräte gestossen, die evtl. meinen Ansprüchen genügen könnten:
1. Zoom G5
+Das sieht mit den einzelnen Effektsektionen sehr durchdacht aus: Effekt auswählen, einstellen, fertig, und wenn´s doch nicht passt einfach nochmal schnell an den Reglern nachjustieren. Oder ist das doch noch etwas komplizierter?
-die Zoom Geräte sollen aber laut Foren eine schlecht Soundqualität haben...Gibt es hier irgendwelche Besitzer, die davon berichten könnten?
+Looper ist für mich als einzigster Gitarrist und Sänger in meiner Band mit bis zu 60 Sekunden auch echt vorteilhaft
+Preislich in einer sehr interessanten Lage
2.Pod II
-Soll von der Soundquali etwas besser sein, als der Urpod, allerdings glaube ich nicht, dass er an aktuelle Geräte heranreicht, was meint ihr?
+Bedienung (wie oben beschrieben)
-Sounds nicht mit dem Fuß abrufbar
+Preis
-kein Looper
3.Boss ME-70
+Mehr Regler, ähnliches Bedienkonzept wie beim Zoom G5, oder?
-vom Sound her bin auch auf ein Paar negative Reviews gestossen
+Preis
+ Looper
4.Vox Tonelab
+Bedienkonzept erschliesst sich mir zwar nicht ganz, aber sieht auch nach vielen Reglern und wenig Menüs aus
+Soll vom Sound her ziemlich Stark sein
+auch ein interessanter Preis
-kein Looper
Also, ich bedanke mich schonmal im Vorraus auf eure Antworten und weitere Vorschläge. Und ja, ich bin gerade auch noch dabei mir hier im Forum die Beiträge zu den einzelnen Geräten durchzulesen, aber es wäre trotzdem nett, wenn ihr speziell auf meine Fragen nochmal eingehen könntet und mein Denken in ein Paar neue Richtungen lenkt
Liebe Grüße,
Florian
Ach ja: Musikrichtung ist Rock/Hardrock, da ist die Qualität Distortionsounds natürlich besonders wichtig!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: