Das Teil kostet ~160 Euro und du hast neben den 89 PreSets (wo echt lustige Effekte bei sind

) auch noch die Chance die Zerre nach deinen Wünschen einzustellen ... du kannst zwischen verschiedenen Amps wählen, die den Sound simulieren sollen, verschiedene "Stile" (Also halt Metal, Punk, etc) und dazu halt noch (eig standard mäßig) Equalizer und Gain regler etc
Wow... sogar ein EQ und Gainregler? Ich weiss ja, dass Du nur helfen willst, aber ein Multieffektgeraet ohne Gainregler, EQ und der Moeglichkeit, die Zerren selbst einzustellen, wird heutzutage soweit ich weiss nicht produziert

...
Das RP-250 klang an Kopfhoerern mittelmaessig - nicht schlecht, aber auch nicht super. Fuer 300 Euro kriegt man viel bessere Sachen - was Bedienung und Verarbeitung angeht sowieso.
Was das G2.1u angeht - Meh, die 160 Euro lohnen sich nicht wirklich - dann lieber das G2 und dazu das externe Expressionspedal von Zoom, da das eingebaute Expressionspedal der groesste SCH*** ist... wabbelig und quietscht nach ner Weile! Das gilt allerdings auch fuer das G7.1ut und das G9.2tt (alllerdings sind diese Pedale um einiges stabiler - aber halt leider trotzdem noch Plastik).
Bis 300 Euro wuerde ich mir anschauen (AUSGIEBIG testen, am besten alle bestellen, die in Frage kommen, und dann die zurueck schicken, die nicht gefallen...):
Zoom G7.1ut (Minuspunkt fuer Expressionspedal)
Korg AX3000G (Von der Verarbeitung her einwandfrei)
Boss GT-6 (s. AX3000G)
Digitech GNX-3 (Viel Plastik, klingt mMn. etwas billig, aber vielen Leuten gefaellt's)
Digitech GNX-1 (s. GNX-3)
POD 2.0/XT (viel Plastik, nicht all-in-one, d.h. Du braeuchtest noch nen Fussschalter dafuer, die beruehmten "Fizz" Sounds - wieder Geschmackssache)
Das muesste genug sein zum Testen

...