H
Holyhawk
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.12.24
- Registriert
- 08.02.15
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Hallo,
wie schon im Titel angedeutet möchte ich mein Kawai CN34 per MIDI mit meinem PC Verbinden. Ich habe einen USB MIDI Controller von M-AUDIO (genau genommen heißt das Ding MIDISPORT Uno).
So ich habe das MIDI Out in den MIDI Out Anschluss gesteckt und gleiches mit MIDI In und dann per USB an meinen PC angeschlossen. Als Software habe ich mir mal Reaper runter geladen, das hat ja 60 Tage Testzeit.
Nun komme ich damit leider nicht zurecht. Ich habe mir schon die eine oder andere Anleitung angeschaut aber irgendwas passt immer nicht. Ich habe übrigens 2 Soundkarten im PC. Eine onBoard Karte (SoundMax) und eine Karte im PCI Slot (ASUS Xonar Essence ST).
Der MIDI-Kanal am Piano ist auf 1 eingestellt und soweit habe da sonst alles auf Standard gelassen.
Mit dem Rest bin ich derzeit noch ein wenig überfordert, also mit den Einstellungen am PC.
Ich möchte damit eigentlich nur aufnehmen können. (Habe auch gelesen man kann mit Software andere Pianos "imitieren" bzw. hochwertigeren Sound nutzen, als ihn das Piano produziert, aber das ist erstmal nicht wirklich wichtig).
Würde mich sehr freuen wenn mir da vielleicht jemand helfen kann. Bin bei dem Thema jetzt auch nicht wirklich der "Experte".
Viele Grüße
Holyhawk
wie schon im Titel angedeutet möchte ich mein Kawai CN34 per MIDI mit meinem PC Verbinden. Ich habe einen USB MIDI Controller von M-AUDIO (genau genommen heißt das Ding MIDISPORT Uno).
So ich habe das MIDI Out in den MIDI Out Anschluss gesteckt und gleiches mit MIDI In und dann per USB an meinen PC angeschlossen. Als Software habe ich mir mal Reaper runter geladen, das hat ja 60 Tage Testzeit.
Nun komme ich damit leider nicht zurecht. Ich habe mir schon die eine oder andere Anleitung angeschaut aber irgendwas passt immer nicht. Ich habe übrigens 2 Soundkarten im PC. Eine onBoard Karte (SoundMax) und eine Karte im PCI Slot (ASUS Xonar Essence ST).
Der MIDI-Kanal am Piano ist auf 1 eingestellt und soweit habe da sonst alles auf Standard gelassen.
Mit dem Rest bin ich derzeit noch ein wenig überfordert, also mit den Einstellungen am PC.
Ich möchte damit eigentlich nur aufnehmen können. (Habe auch gelesen man kann mit Software andere Pianos "imitieren" bzw. hochwertigeren Sound nutzen, als ihn das Piano produziert, aber das ist erstmal nicht wirklich wichtig).
Würde mich sehr freuen wenn mir da vielleicht jemand helfen kann. Bin bei dem Thema jetzt auch nicht wirklich der "Experte".
Viele Grüße
Holyhawk
- Eigenschaft