Ich hab mal ne Frage zum Thema Stimmlage. Ich hab ja noch nie Gesangsunterricht gehabt, deshalb hab ich auch recht wenig Ahnung davon, aber ich wĂŒrde doch gerne wissen, wo ich dran bin. Liebe Selene, du bist du, und deine ganz persönliche stimmlage wird sich heraustellen, wenn du das handwerk des singens gelernt hast. Die "fĂ€cher" im Musiktheater entsprechen dem zuschnitt des traditionellen spielplans. "Hoch" singen die guten, die schurken immer bariton oder bass. Die jugendliche liebende ist lyrischer sopran - speziell fĂŒr dich "Rusalka", lied an den mond (Selene) -, der dramatische oder gar hochdramatische hat andere rollen, der mezzosopran schlĂŒpft gern in hosen, der koloratursopran hat ein bestimmtes hohes register. In der operette war die einteilung ganz klar: die dame (nur sĂ€ngerin genannt), der schmachtende liebhaber (tenor), das buffo-paar (soubrette-tenorbuffo) muĂ in der klassischen oprette noch singen können, spĂ€ter reicht es, komisch zu sein und ein paar tanzschritte zu können. Die soubrette, (das schelmische kammermĂ€dchen) und den bass-buffo gibt es in beiden sparten, die komische alte ĂŒbrigens auch. Eine elevin darf die Barbarina mit ihrer 1 1/2 minĂŒtigen kavatine von der verlorenen nadel singen, spĂ€ter die Susanna und ĂŒber 40 die Rosina, die Marcellina ist dann auch noch da. Das ist eine kleine welt fĂŒr sich, und interessant wird es bei fĂ€cherĂŒbergreifenden rollen oder sĂ€ngerinnen, die "ihr" fach sprengen. Die Migenes (sopran) brillierte als Carmen, mancher "mezzo oder "alt" ist langweilig. Neulich hörte ich eine dramatische als soubrette, ein Wagner-bariton singt den Eisenstein, da eröffnen sich neue, auch komödiantische perspektiven. Ich will nicht lange herumreden, aber ich habe einen wunsch: da geben sich manche, gar viele, mĂŒhe, fragen zu beantworten, aber sehr selten hören sie, dass die antwort genĂŒtzt habe, ob es zweifel gibt (ist ja nicht leicht, in kĂŒrze erschöpfend zu antworten) oder rĂŒckfragen, und oft endet es in einem meinungstreit unter experten. Gib uns ein gutes beispiel und hab freude am singen!