Ken Rose

ginod
ginod
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
02.04.24
Registriert
10.03.04
Beiträge
1.654
Kekse
6.845
Ort
Osnabrück
WAs haltet ihr von Ken Rose Gitarren ? Ich weiß das sie nicht die besten sind aber kann ne Ken Rose Les Paul mit ner Epiphone Les Paul mithalten ?

Ich habe eine angespielt und fande sie eigentlich einbahnfrei, bis vielleicht auf die Tonabnehmer, die sind vielleicht etwas schwächlicher als die der Epiphone. Habe mir überliegt die zu verbessern mit neuen Mechaniken Tonabnehmer und halt in bissel rumbasteln
 
Eigenschaft
 
Dann kannst dir auch gleich ne gute Epiphone Les Paul kaufen.
 
ich hab eine von ken rose...
ich hab zwar nicht wirklich viel ahnung, aber nach gut einem jahr spielen gefällt sie mir noch gut (auch wenn ich das modell - fender strat kopie- recht langweilig finde...)
aber sie fällt weder auseinander noch macht sonst irgendwelche großen probleme, was bei ner 150€ gitarre ja nicht unbedingt selbstverständlich ist ;)
 
mein co-gitarrist hat mit einer Ken Rose Paulakopie angefangen und diese bis vor einem halben jahr gespielt. mir hat sie nie besonders gefallen, sound war nicht toll, sie war total leicht für eine paula. ich glaub sogar leichter als meine anfängerstrat. die Pickups waren totaler schrott. das einzig gute daran war die traumhafte saitenlage. spielte sich wie butter:D
wie schlecht sie wirklich war, hat sich aber erst in der Bandprobe, als er seine neue Gitarre dabei hatte gezeigt (ne Fame Forum III). der sound war um welten besser! und das nur durch ne andere gitarre, die auch noch durch ein eher mäßiges Zoom Effektgerät gelaufen ist.
gehalten hat sie aber schon recht lange, gab noch nie probleme. außer einmal, als er nen üblen Stromschlag über eine ungeerdete PA bekam und er samt gitarre einen satz von 1 m machte, ist der Toggle-Switch abgebrochen. aber ich glaub, da hätte ne Gibson keinen deut besser danach ausgesehen:D mal ganz zu schweigen von dem armen burschen;)
 
ne das soll in Bastelprojekt werden deshalb kaufe ich auch keine Epiphone Les Paul. Ich will ja in bissel rumbasteln.

Außerdem ist ja ne Epiphone schon nen Stück teurer. Die Les Paul habe ich für 210 € runtergehandelt und die wird so im Schnitt für 240 €verkauft und listenpreis 330 €.

Fast mehr als so manche Epiphone Sgs und bei Epiphone bezahlt man schon in bissel für den Namen mit. Ken Rose ist mit Sicherheit eine weniger Bekannte Marke und wenn ich mir überlege das in manchen über 400 €teuren Epiphone Les Pauls Gibsons Restmüll wie z.B. Presspappe statt Ahorndecke drin ist wie man schon öffters mal gesehen hat naja .. . . Hatte mal nbe Epiphone Sg und die wesentlich schlechter geklungen als die Les Paul jetzt, so total schlammig und überhaupt nett present eher so bassig matschig
 
ich hatte auch ne ken rose strat kopie die is jetzt schon beim dritten besitzer erst hatte sich die jemand als anfangs gitarre gekauft dann hatt er mir die als anfangsgitarre verkauft und ich hab die jetzt auch nem anfänger verkauft und bis jetzt is alles heile außer n paar macken aber ich wird mir trotzdem die epiphone holen wenn die sich vom preis nich großartig unterscheiden....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben