
.Jens
Mod Emeritus
Ich persönlich kann den Nords in Sachen Pianos nichts abgewinnen - was ich lange schade fand, weil ich das Bedienkonzept eigentlich sehr geil finde. Aber dann viele 1000€ ausgeben, wenn die Pianos 25 Jahre hinterher hängen - nö.
Und dass die Nords ein Problem mit Monokompatibilität haben, ist ja lange bekannt. Entweder man fährt die halt komplett bis vorne voll Stereo oder man verwendet nur einen Kanal von vorneherein.
Stereobild ein bisschen einengen auf der PA auf 25/75% oder sowas (oder einen Mono-Downmix für den Monitor) funktioniert leider überhaupt nicht. Da hat Nord beim Samplen zuviel gewollt und nicht in der Bühnenpraxis zu Ende gedacht.
Und sie sind ja halt leider auch so gar nicht offen für Drittanbietersamples, die das Problem beheben könnten.
Und dass die Nords ein Problem mit Monokompatibilität haben, ist ja lange bekannt. Entweder man fährt die halt komplett bis vorne voll Stereo oder man verwendet nur einen Kanal von vorneherein.
Stereobild ein bisschen einengen auf der PA auf 25/75% oder sowas (oder einen Mono-Downmix für den Monitor) funktioniert leider überhaupt nicht. Da hat Nord beim Samplen zuviel gewollt und nicht in der Bühnenpraxis zu Ende gedacht.
Und sie sind ja halt leider auch so gar nicht offen für Drittanbietersamples, die das Problem beheben könnten.