Keyboard-Anfänger sucht Tips

  • Ersteller rattenhart
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R
rattenhart
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.11.11
Registriert
23.11.11
Beiträge
3
Kekse
0
Hey liebe Musiker-Board Community....

Dies ist mein erster Beitrag in einem Musiker-Forum und da ich vor habe mir demnächst ein Keyboard zu besorgen, wollte ich die Community mal fragen ob ihr vielleicht irgendwelche tips für einen blutigen Anfänger habt.... z.B. iwelche Empfehlungen für Literaturen, Tips zum perfekten Einstieg etc....

Wie/Womit habt ihr angefangen?
Und welche Lieder sind einfach zu erlernen für den Anfang?...

Ich bedanke mich im vorraus und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..

MfG rattenhart:)
 
Eigenschaft
 
Keyboard ist bereits vorhanden ....welches genau spielt ja in dem Fall keine Rolle da ich ja keine KAufberatung möchte sondern einfach nur ein paar Einsteiger-Tipps ;)....

(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)

(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[x] Zuhause
[ ] auf der Bühne
[ ] im Proberaum
[ ] im Studio

(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
gar nicht

(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Alleinunterhalter-Board

(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Verschiedenes jenachdem was ich grad so gehört habe... und was mir gefällt... also kein spezifischer Stil.. Vorwiegend Rock,Pop

(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[ ] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
[ ] Computer-Software plus ggf. externe Tastatur (VSTi + MIDI-Masterkeyboard)

(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[x] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[ ] 88 (Standardgröße Klavier)

(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Druckpunkttastatur (typisch für Sakralorgeln)
[ ] Hammermechanik (wie beim Klavier)

(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
Ich bin ein blutiger Anfänger, kann also nichts :)

.. Also naja der Fragebogen kommt ja eher ner Kaufberatung nahe... aber ich suche ja spezifisch nach simplen Tricks und/oder Tipps die mir den Einstieg erleichtern.... hab gegebenfalls ein bisschen Musikerfahrung im Bereich Gitarre da jedoch nur mit Akkorden und nicht mit Noten... das wird mir also nicht sehr weiterhelfen denke ich ;).... ich möchte versuchen mir das Keyboard-spielen selbst beizubringen... daher suche ich noch nach geeigneten Mitteln die mir dabei helfen könnten... und deshalb frage ich....ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... danke im vorraus ;)...
 
Grundsätzlich ist es anfanngs meist sinnvoll, Unterricht zunehmen. In diesem Fall wahrscheinlich Klavierunterricht. Dass wird dir den Einstieg erleichtern, und wenn du erstmal die Grundlagen hast, kannst du "alleine" weiter machen. Anfangs solltest du dich mit Akkordlehre auseinandersetzen, darauf kann man dann nämlich aufbauen.

Ich würde auch überlegen, wohin du gehen willst: Wenn du mehr Richtung Klavier gehst (egal ob Klassisches oder zB Jazz) wäre es sinnvoll, etwas wenigstens Klavierähnliches zu Hause zu haben (also 88 Tasten mit Hammermechanik). Wenn du das nicht willst (aber glaub mir, es wäre sinnvoll), dann könntest du wahrscheinlich schlecht Unterricht nehmen. Ich kenne jedenfalls keinen, der Unterricht im "Keyboarden" gibt ;)

Gruß
manu

EDIT: Du schreibst ja, dass du es dir selbst beibringen willst. Das ist schon möglich (durch stures Ausprobieren und mit Hilfe von Tutorials - zB Youtube-). Aber es wird dir leichter fallen, wenn du die Grundlagen, die du brauchst, von einem Lehrer erklärt bekommst. Der hat das nämlcih schon ganz vielen beigebracht, und weiß deshalb, wie man am besten einsteigt ;) Deshalb rate ich dir zu Unterricht! (Der könnte dir dann auch gleich passende "Einsteigerlieder" zum Spielen geben, weil du ja im ersten Post danach gefragt hast)
 
Ich denke mit einer solch allgemeinen Fragestellung kommen wir nicht besonders weit. Im Endeffekt läuft es ja auf ein "erzählt alles, was euch so einfällt" hinaus, und das scheint mir nicht sehr sinnvoll. Wenn dich die gesammelten Werke interessieren, stöbere einfach ein wenig hier im Forum.
Mit anderen Worten: Eine Frage zu stellen lohnt sich nur richtig, wenn du auch eine echte Frage hast. Die müsstest du dann aber entsprechend etwas präziser formulieren, damit daraus was vernünftiges werden kann.

Damit das hier nicht wild in alle möglichen Richtungen wächst, mache ich mal zu. Wenn du was genaueres hast, schreib mir entweder eine PN, damit ich hier wieder öffnen kann, oder eröffne einen entsprechenden Thread im passenden Unterforum. Für (organisatorische) Fragen stehe ich natürlich auch gerne zur Verfügung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben