B
BlackDragon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.06.14
- Registriert
- 20.11.05
- Beiträge
- 251
- Kekse
- 151
Ich weiß schon was ihr denkt...und wieder so ein Thread...
Naja, mein 18. Geburtstag ist jetzt hinter mir und da ich wohl in den nächsten Wochen mit der Band durchstarten werde (und in nichma 2 Monaten wahrscheinlich [hoffentlich?
] schon n Auftritt ansteht) ist jetzt n neuer Amp fällig.
Ich spiel jetzt fast 3 Jahre und im Moment n Hughes and Kettner Tour Reverb (nur als Lautmacher) mit ner M-Audio BlackBox.
Zum Proben gehts noch...aber bei Gigs würd ich darauf natürlich nicht wirklich vertrauen, vom Sound her ma ganz abgesehn.
Wir spielen in der Band eher Alternative Rock bis Metal (aber noch recht moderat, kein Death Metal o.Ä.
)
Beispiele:
Alient Ant Farm - Smooth Criminal
Hoobastank - Crawling in the dark
Papa Roach - She loves me not
Aerosmith - Eat the rich
RHCP - Dani California
Metallica (oder eher JBO) - Enter Sandman
Diese Richtung(en) sollte der Amp auf jeden Fall abdecken.
Allerdings spiele ich privat auch noch ganz gerne ruhigere (RHCP, Eric Clapton, Tenacious D...), sowie härtere Sachen (Rage, "härtere" Lieder von Metallica...sollte also schon genug Reserven haben).
Wäre also nicht schlecht, wenn er diese Bereiche auch abdecken könnte.
Ich mag eher mittigere Sounds, muss sich auf jeden Fall im Bandkontext gut durchsetzen.
Mein Budget liegt, wie gesagt, bei ca. 1000€.
Gebraucht, neu, Top, Combo, Transe, Hybrid oder Röhre ist erstmal total egal, anspielen will ich die Amps aber vorher auf jeden Fall.
3 Kanäle sollten es aber schon sein.
Anspielen werd ich in jedem Fall den ENGL Screamer und SpiderValve.
Ich hoff ma, dass ihr noch ein paar Anspieltipps bereit habt
(Und ja...ich hab mich schon durch UNZÄHLIGE Threads gewühlt ^^)
MfG
BlackDragon
Naja, mein 18. Geburtstag ist jetzt hinter mir und da ich wohl in den nächsten Wochen mit der Band durchstarten werde (und in nichma 2 Monaten wahrscheinlich [hoffentlich?
Ich spiel jetzt fast 3 Jahre und im Moment n Hughes and Kettner Tour Reverb (nur als Lautmacher) mit ner M-Audio BlackBox.
Zum Proben gehts noch...aber bei Gigs würd ich darauf natürlich nicht wirklich vertrauen, vom Sound her ma ganz abgesehn.
Wir spielen in der Band eher Alternative Rock bis Metal (aber noch recht moderat, kein Death Metal o.Ä.
Beispiele:
Alient Ant Farm - Smooth Criminal
Hoobastank - Crawling in the dark
Papa Roach - She loves me not
Aerosmith - Eat the rich
RHCP - Dani California
Metallica (oder eher JBO) - Enter Sandman
Diese Richtung(en) sollte der Amp auf jeden Fall abdecken.
Allerdings spiele ich privat auch noch ganz gerne ruhigere (RHCP, Eric Clapton, Tenacious D...), sowie härtere Sachen (Rage, "härtere" Lieder von Metallica...sollte also schon genug Reserven haben).
Wäre also nicht schlecht, wenn er diese Bereiche auch abdecken könnte.
Ich mag eher mittigere Sounds, muss sich auf jeden Fall im Bandkontext gut durchsetzen.
Mein Budget liegt, wie gesagt, bei ca. 1000€.
Gebraucht, neu, Top, Combo, Transe, Hybrid oder Röhre ist erstmal total egal, anspielen will ich die Amps aber vorher auf jeden Fall.
3 Kanäle sollten es aber schon sein.
Anspielen werd ich in jedem Fall den ENGL Screamer und SpiderValve.
Ich hoff ma, dass ihr noch ein paar Anspieltipps bereit habt
MfG
BlackDragon
- Eigenschaft