
phi
Registrierter Benutzer
Hallo! Es geht um ein Digitalpiano für meine Freundin!
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
1000 bis 1200
[ x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] nein.
(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[ ] Anfänger
[ x] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
Vorerst nur zuhause
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
Klavierersatz
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Quer durch die Bank - Alleine
(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
Im Prinzip ist nur der Klaviersound wichtig
(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
[ ] Naja, man soll schon das Klavier vom Banjo unterscheiden können...
[ ] Gute Sounds
[ x] Nur das Allerbeste! (wenns geht
)
[ ] Besonders wichtige Aspekte: ___________________
(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
Entweder
[ ] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur
oder die folgenden zwei zusammen:
[ ] Hardware-Klangerzeuger ohne Tastatur (Rack)
[ ] MIDI-Masterkeyboard
(10) Welche Features sind die besonders wichtig?
[ ] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[ ] 88 (Standardgröße Klavier)
(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[ ] Hammermechanik (eher schwer oder leicht gewichtet? eher schwer)
So das wärs glaub ich, wäre nett wenn ihr uns beiden helfen könntet, wir sind da doch noch ziemlich neu auf dem gebiet.
Mfg phi
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
1000 bis 1200
[ x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] nein.
(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[ ] Anfänger
[ x] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
Vorerst nur zuhause
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
Klavierersatz
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Quer durch die Bank - Alleine
(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
Im Prinzip ist nur der Klaviersound wichtig
(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
[ ] Naja, man soll schon das Klavier vom Banjo unterscheiden können...
[ ] Gute Sounds
[ x] Nur das Allerbeste! (wenns geht

[ ] Besonders wichtige Aspekte: ___________________
(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
Entweder
[ ] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur
oder die folgenden zwei zusammen:
[ ] Hardware-Klangerzeuger ohne Tastatur (Rack)
[ ] MIDI-Masterkeyboard
(10) Welche Features sind die besonders wichtig?
[ ] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[ ] 88 (Standardgröße Klavier)
(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[ ] Hammermechanik (eher schwer oder leicht gewichtet? eher schwer)
So das wärs glaub ich, wäre nett wenn ihr uns beiden helfen könntet, wir sind da doch noch ziemlich neu auf dem gebiet.
Mfg phi
- Eigenschaft