
Streuner
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.03.09
- Registriert
- 22.01.09
- Beiträge
- 27
- Kekse
- 79
Erstmal ein Hallo und danke an alle Benutzer hier, denn das Forum hat mir in den letzten 2 Wochen wirkliche viele Fragen beantwortet und auch viel bei meinen Entscheidungen geholfen. Nun stehe ich allerdings vor zwei "kleinen" Entscheidungen, die ich nicht wirklich gefunden habe, zumal es hier ja Threads gibt, die über 200 Seiten gehen 
Ich fang mal vorne an
Ich bin blutiger E-Gitarrenanfänger und spiele derzeit auf einer schon sehr ledierten, ausgeliehenen Harley Benton?! von einem Arbeitskollegen. Nun habe ich mich ein wenig umgeschaut und unter anderem den "E-Gitarrenkauf für Anfänger"-Thread gefunden. Das Resultat war/ist, dass ich mich auf zwei Gitarren versteift habe, mich allerdings nicht ganz entscheiden kann. Gleiches gilt für den Amp.
Bei der Gitarre schwanke ich zwischen der Ibanez GRG 170 DX (in Metallic blau) und einer Yamaha RGX 121Z (in rot). Die Ibanez hatte ich vor ca. 1 Woche in einem recht kleinen Laden mal in der Hand und fand die sehr angenehm zu greifen. Allerdings hat sich natürlich nun schon wieder viel geändert (wie gesagt, ich spiele erst ~2 Wochen, da macht man ja fix mal was falsch oder lernt was neues), sodass ich nicht wirklich sagen kann, ob die Ibanez immernoch genau das ist was ich will.
Die Yamaha hab ich noch nicht "live" gesehen bzw. gefühlt, kann aber auch keinen direkten Unterschied - bis auf das Holz (Linde <-> Erle) feststellen. Darüber hinaus wird die Yamaha im Anfänger-Kauf-Thread als Geheimtipp
great
gekennzeichnet.
Dank Youtube habe ich mir nun (unendlich oft) zwei Soundchecks angehört (Ibanez: http://www.youtube.com/watch?v=5MkkJlBTRs0 und Yamaha: http://www.youtube.com/watch?v=VB8XfrHkaHE) und höre kaum einen Unterschied. Ich finde, dass der Spieler bei der Ibanez etwas, mh, unsauber? spielt und die Seiten etwas kratzen. Jedenfalls hört man ein deutliches pfeifen?. Die Yamaha klingt hier etwas voller und dumpfer. Ansonsten merk ich keinen Unterschied. Preislich liegen beide Modelle ca. 20€ auseinander.
Macht es für mich überhaupt einen Unterschied, ob ich nun die Ibanez oder die Yamaha nehme? Ich würde später (auch wenn es vermutlich ewig dauert) gerne Metalsongs (z.B. Metallica, Machine Head und Co), aber auch rockige Klassiker wie Lynyrd Skynyrd oder Danzig spielen.
Mein zweites Problem ist der Amp. Hier habe ich mich jedenfalls schonmal auf einen Hersteller festgelegt: Roland. Allerdings schwanke ich zwischen dem Micro Cube und dem 15x Cube. Ist der Micro Cube laut genug oder sollte ich lieber den 15x nehmen um länger damit Spaß zu haben?
Ich hoffe, ich krieg jetzt hier keinen Einlauf, weil es solche Themen täglich gibt, aber ich hab einfach nichts direkt für mein Problem gefunden.
Danke im Voraus für eure Hilfe
Gruß Streuner
PS: Falls es interessiert, ich habe derzeit nicht vor in einer Band zuspielen, sondern betrachte das Gitarrespielen "nur" als Hobby, wobei "nur" da sehr weit greift
PS2: Derzeit tendiere ich zur Yamaha und dem Micro Cube

Ich fang mal vorne an
Ich bin blutiger E-Gitarrenanfänger und spiele derzeit auf einer schon sehr ledierten, ausgeliehenen Harley Benton?! von einem Arbeitskollegen. Nun habe ich mich ein wenig umgeschaut und unter anderem den "E-Gitarrenkauf für Anfänger"-Thread gefunden. Das Resultat war/ist, dass ich mich auf zwei Gitarren versteift habe, mich allerdings nicht ganz entscheiden kann. Gleiches gilt für den Amp.
Bei der Gitarre schwanke ich zwischen der Ibanez GRG 170 DX (in Metallic blau) und einer Yamaha RGX 121Z (in rot). Die Ibanez hatte ich vor ca. 1 Woche in einem recht kleinen Laden mal in der Hand und fand die sehr angenehm zu greifen. Allerdings hat sich natürlich nun schon wieder viel geändert (wie gesagt, ich spiele erst ~2 Wochen, da macht man ja fix mal was falsch oder lernt was neues), sodass ich nicht wirklich sagen kann, ob die Ibanez immernoch genau das ist was ich will.
Die Yamaha hab ich noch nicht "live" gesehen bzw. gefühlt, kann aber auch keinen direkten Unterschied - bis auf das Holz (Linde <-> Erle) feststellen. Darüber hinaus wird die Yamaha im Anfänger-Kauf-Thread als Geheimtipp
Dank Youtube habe ich mir nun (unendlich oft) zwei Soundchecks angehört (Ibanez: http://www.youtube.com/watch?v=5MkkJlBTRs0 und Yamaha: http://www.youtube.com/watch?v=VB8XfrHkaHE) und höre kaum einen Unterschied. Ich finde, dass der Spieler bei der Ibanez etwas, mh, unsauber? spielt und die Seiten etwas kratzen. Jedenfalls hört man ein deutliches pfeifen?. Die Yamaha klingt hier etwas voller und dumpfer. Ansonsten merk ich keinen Unterschied. Preislich liegen beide Modelle ca. 20€ auseinander.
Macht es für mich überhaupt einen Unterschied, ob ich nun die Ibanez oder die Yamaha nehme? Ich würde später (auch wenn es vermutlich ewig dauert) gerne Metalsongs (z.B. Metallica, Machine Head und Co), aber auch rockige Klassiker wie Lynyrd Skynyrd oder Danzig spielen.
Mein zweites Problem ist der Amp. Hier habe ich mich jedenfalls schonmal auf einen Hersteller festgelegt: Roland. Allerdings schwanke ich zwischen dem Micro Cube und dem 15x Cube. Ist der Micro Cube laut genug oder sollte ich lieber den 15x nehmen um länger damit Spaß zu haben?
Ich hoffe, ich krieg jetzt hier keinen Einlauf, weil es solche Themen täglich gibt, aber ich hab einfach nichts direkt für mein Problem gefunden.
Danke im Voraus für eure Hilfe
Gruß Streuner
PS: Falls es interessiert, ich habe derzeit nicht vor in einer Band zuspielen, sondern betrachte das Gitarrespielen "nur" als Hobby, wobei "nur" da sehr weit greift

PS2: Derzeit tendiere ich zur Yamaha und dem Micro Cube
- Eigenschaft