Kleine Vollröhre Clean/Blues für zu Hause

  • Ersteller sfreese
  • Erstellt am
Du Glücklicher!!!

Mir kommt vor, dass meine Nachbarn und speziell meine Nachbarin unter mir nur daheim ist. Egal wann ich mal aufdrehen will, sie ist immer daheim. Keine Ahnung was sie beruflich macht aber scheinbar kein 9 - 17 Mo - Fr Job sondern Schichtdienst oder Sozialberuf. Keine Ahnung, wir reden ja nichts miteinander wegen dem Krach den ich produziere dh wir haben ein etwas gespanntes Verhältnis zueinander. Zum Glück waren die freundlichen Polizisten noch nicht da oder ich habe sie vielleicht nicht gehört.

Ach war das noch schön als die Wohnung unter mir nicht vermietet war!

Falls ich mal baue, dann einen Raum für mein Gear + genug Platz um mit ein paar Muckern zu Jammen und: Schalldicht !
 
Treter davor und alles ist gut.

Im Verlauf von Nachmittag zu Abend/Nacht verschiebt sich bei mir eh der Pegel von Zimmerlautstärke. Umgebungsgeräusche nehmen ab und ich bin entspannter und somit auch lärmempfindlicher.

Röhre ist definitv zu Hause spielbar. Man muss nur wissen wie. Ansonsten gibt es genug modelling. Einer der wenigen Amps, die auch zu Hause gut klingen sind die HT20 und HT40 von Blackstar. Also auf Zimmerlautstärke.

Hängt alles auch vom Speaker ab. Einen Peavey Viper z.B. bekomme ich nicht leise eingestellt. Da kommt dann gar nix mehr raus oder zu laut...
 
Ich habe mir auch neulich ein kleines Besteck für zu Hause zusammengestellt.

Habe mir dazu den TT Molly von Tube Town gebaut , das ist quasi ein Vox AC30 mit einer ca. 4 Watt starken "Mini-Endstufe":
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p6008_TT-Bauteilesatz-Molly.html

Voll aufgedreht ist der "für zu Hause" auch noch viel zu laut, aber der klingt bei Zimmerlautstärke schon sehr gut und bietet eine perfekte Basis für Pedale aller Art.
Du musst natürlich löten können, dich einigermassen mit der Materie auskennen und dich am besten nicht selber beim Zusammenbau töten (Hochspannung).
(Ist aber alles halb so wild!)

Als Box habe ich mir das kleine Palmer 1x10 Leergehäuse gekauft:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Palmer-PCAB110B-Box-1x10-Leergeh-use-/art-GIT0027945-000
Das Ding ist wirklich sehr gut verarbeitet!

Dazu einen Weber Legacy 10f Speaker:
https://taweber.powweb.com/weber/legacy10f.htm

Das ist wunderbar klein und klingt in Summe wirklich absolut geil und deutlich "größer", als es aussieht!
 
so n selbstbauamp wär auch mal interessant!
Du sagst man sollte sich einigermaßen mit der Materie auskennen...
Ich weiß wie n Lötkolben funktioniert und wie Widerstände und Kondensatoren aussehen,.. reicht des?^^

Und wie lang hat des bei dir gedauert des dich zusammenzubauen?
Danke ..:)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben