Komme ich mit einem Cajon gegen 4 Saxophone an ?

Moti
Moti
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.15
Registriert
13.08.07
BeitrÀge
63
Kekse
175
Ort
Kreis Ludwigsburg
Hi,

mal ne Frage an erfahrene Cajon-Spieler:
Komme ich mit so nem Teil lautstÀrketechnisch gegen 4 Saxophone an ?
-> Unplugged wohlgemerkt !!!

Hintergrund:
Eigentlich spiele ich Schlagzeug in einer Combo zusammen mit 4 Saxophonen.
Da wir gelegentlich auf der Strasse spielen, oder nur kurze Auftritte mit wenig Platz haben,
habe ich mir ĂŒberlegt, mir ein Cajon zuzulegen.
Wenn ich aber damit unplugged nicht zu hören bin, kann ich mir den Aufwand sparen,
mir eines zu suchen.

Danke fĂŒr jegliche Info.
Gruß
Moti
 
Eigenschaft
 
war neulich auf einer musikfreizeit mit konzert. 3 BlÀser, git, bass, gesang, keys, drum und cajun.

das cajun hatte es schwer gegen die drums, aber nicht schwer gegen die BlÀser, weil die frequenzen doch sehr unterschiedlich sind. snear-artiges kam gut durch, bass-drum-artiges und bongo-artiges eigentlich auch.

Im Zweifelsfall ausprobieren natĂŒrlich - geh in den Musikladen, mach einen Termin aus fĂŒr ne kleine Indoor-Probe, nimm ein paar Saxophonisten dazu mit und dann probiert ihr das mal kurz aus.

Ich sehe da aber nicht so die Probleme.

x-Riff
 
Salve!

Was sind es denn fĂŒr Saxophone? (Und ich meine damit nicht die Marke oder so)

Also ansich ist es durchaus möglich mit einem Cajon die LautstĂ€rke eines kleinen Drumsets zu erreichen - natĂŒrlich mĂŒsste man dann ziemlich knackig spielen und Fingertips oder Ă€hnliches kann man sich wahrscheinlich sparen...

Aber Saxophon muss ja nicht unbedingt nur laut sein.

Ein ordentliches Cajon kommt auch gegen einen Steinway-FlĂŒgel an, warum also auch nicht gegen ein Saxophon o.Ă€. liegt halt auch an den Frequenzen wie mein Vorschreiber schon treffend bemerkt hat.

Ich wĂŒrds mal auf nen Versuch ankommen lassen - und man hat ja eigentlich auch ĂŒberall 30 Tage RĂŒckgaberecht - musst das Teil ja nicht kaputtspielen ;-)

Denke du kannst getrost das Risiko eingehen - bin mir ziemlich sicher das es hinhaut!

GrĂŒĂŸe,

der schmiddo
 
Ok, danke fĂŒr eure Antworten, ich werde es mal ausprobieren...:great:

Wir bestehen ĂŒbrigens aus 1 Bariton-Sax, 1 Tenor-Sax, 1 Alt-Sax und 1 Alt-/Sopran-Sax (im Wechsel).

GrĂŒĂŸe aus dem Schwabenland
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
2K
morpheuzZ
M
D
Antworten
5
Aufrufe
5K
Limerick
Limerick
F
Antworten
4
Aufrufe
842
Killigrew
Killigrew
W
Antworten
19
Aufrufe
2K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben