nein, am Anfang reicht dir der Sound der Amps sicher.
Ausserdem musst du bedenken, dass der Sound zu einem sehr sehr grßen Teil aus den Fingern kommt (andere sagen, dass es das letzte Quäntchen ist), ich bin aber der Meinung, dass gerade, wenn du anfängst zu spielen die Effekte nicht wirklich großen Unterschied zeugen, da kommts eher auf deinen Style an.
Es gibt ja meherer arten von Verzerrern Overdrive, Distortion, Fuzz
Overdrive ist Vorstufenverzerrung
Distortion ist Endstufenverzerrung
Fuzz ist eine Mischung (denk ich mal) aber es ist auch ein ganz eigener Effekt.
Der Marshall hat einen Overdrivekanal, aber mit dem bekommst auch Distortion hin, mehr oder weniger, aber da liegst auch wieder an dem Style mit dem du spielst.
Aber Clean Sounds, wie bei Heart Shaped Box oder Come as you are, bekommst nur mit einem Chorus hin (oder Flanger, wenn er richtig eingestellt ist)
aber du solltest bedenken, dass ein Bodeneffektpedal um die 100 kostet. Ein Multieffektgerät bekommst schon ab 80 . Ich würde dir das Digitech RP50 empfehlen, damit liegst sicher nicht falsch. Da hast Chorus, Flanger, Phaser, Echo, Delay und mehr in einem Gerät. Über die Qualität der Effekte lässt sich streiten und ein Profi auch der Bühne würde sowas auch nicht verwnden, aber ich habs verwendet und cih war immer zufrieden.
Raz
edit: ich bin ja auch kein Profi
