R
romkarrai
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.11.14
- Registriert
- 25.11.14
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo Zusammen,
erstmal danke für die Aufnahme in Euren Kreis
.
Ich habe schon mal im Forum "geforscht", aber so richtig nix gefunden.
Ich komme günstig, echt günstig, an einen Kurzweil PC3K8. Das Angebot kann ich eigentlich nicht ablehnen, dieses Teil habe ich mir schon länger angeschaut.
Welche Lautsprecher schließt man an. Habe viel gelesen darüber, dass aktive (Studio-)Nahfeldmonitore das Anständigste sind, das man für den Hausgebrauch daranstoppselt.
Jetzt die Frage: Ich habe nix über die Leistung gefunden, die diese Teile haben sollten und welche Ihr gerade für den Kurzweil empfehlen könnt (Behringer, KRK ....).
Ich will nicht die Nachbarn im Grundstück gegenüber aufwecken, aber doch mal "Party" machen.
Alles nur zum Hausgebrauch, nix rumschleppen, nicht für die Bühne und auswärts spielen, oder so. Und salopp gesagt, ich wohne nicht in einer Dackelgarage
, aber auch nicht in einem riesen Saal. Bei einigen Keyboards habe ich mir die Eingebauten angehört, das ist mir definitiv zu wenig.
Ihr fragt sicher nach den Budget: 300 dürfen es (schon) sein, ich würde für etwas Anständiges auch 500 ausgeben.
Schon jetzt mal danke, dass Ihr das gelesen habt, und nochmal danke für hilfreiche Antworten.
erstmal danke für die Aufnahme in Euren Kreis
Ich habe schon mal im Forum "geforscht", aber so richtig nix gefunden.
Ich komme günstig, echt günstig, an einen Kurzweil PC3K8. Das Angebot kann ich eigentlich nicht ablehnen, dieses Teil habe ich mir schon länger angeschaut.
Welche Lautsprecher schließt man an. Habe viel gelesen darüber, dass aktive (Studio-)Nahfeldmonitore das Anständigste sind, das man für den Hausgebrauch daranstoppselt.
Jetzt die Frage: Ich habe nix über die Leistung gefunden, die diese Teile haben sollten und welche Ihr gerade für den Kurzweil empfehlen könnt (Behringer, KRK ....).
Ich will nicht die Nachbarn im Grundstück gegenüber aufwecken, aber doch mal "Party" machen.
Alles nur zum Hausgebrauch, nix rumschleppen, nicht für die Bühne und auswärts spielen, oder so. Und salopp gesagt, ich wohne nicht in einer Dackelgarage
Ihr fragt sicher nach den Budget: 300 dürfen es (schon) sein, ich würde für etwas Anständiges auch 500 ausgeben.
Schon jetzt mal danke, dass Ihr das gelesen habt, und nochmal danke für hilfreiche Antworten.
- Eigenschaft