
RobbinCrosby
Gesperrter Benutzer
Und natürlich schmerzt die erste Wunde am meisten, vor allem bei einer wirklich teuren Gitarre!![]()
MfG Jannis
Tja, so ist das nun mal bei Gitarren

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und natürlich schmerzt die erste Wunde am meisten, vor allem bei einer wirklich teuren Gitarre!![]()
MfG Jannis
Nur mal zur aufmunterung hab bei meiner Ersten Gitte auch lauter schrammen drin sogar bei meiner Relativ neuen Fender ist schon der ganze Rücken verkratz (gürtel) und vorne ein dätsch drin aber mai was will man tun sie klingt Geil und das wars.![]()
Naja hier geht´s schon doch eher um ne kleine Wunde, wenn´s ins Holz reingeht. Lackkratzer sind ja nun wirklich kein Diskussionsgrund.![]()
Ich empfehle dir einen Gitarrenbauer. Nix anderes.
Frag mal bei Florian Jäger nach. Ist einer der Fachleute für Gibson Gitarren und darüber hinaus ein sehr netter, hilfsbereiter Kerl. Der wird dir sicher einige Gitarrenbauer nennen können, die in Frage kommen. Er natürlich auch, wohnt aber im tiefsten Süden und wird wohl auch nicht grad preisgünstig sein.
http://www.jaegerguitars.com/jaeger.html
Alternativ kannste auch mal Gregor Hilden (auch so ein netter Kerl) fragen, der wird auch Bescheid wissen:
http://www.gregorhilden.de/index.htm
Verschicken müsste ich die Gitarre eh, da bei mir in der Umgebung niemand in der Lage ist so etwas durchzuführen!![]()
Verschicken würde ich sie wegen dem auf keinen Fall. Die Chancen auf einen Transportschaden wären mir da viel zu hoch.
Hast du hier schon nachgefragt, er ist aus Minden und hier im Board als murle1 unterwegs:
http://www.rbc-guitars.de/kontakt/index.htm