
xelaf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.11.24
- Registriert
- 01.05.10
- Beiträge
- 234
- Kekse
- 1.207
Hallo Musiker Board,
Ich spiele seit fast 3 Jahren einen Laney Ironheart Studio ohne Probleme, sowohl auf der Bühne als auch im Proberaum.
Am Freitag kam plötzlich während einer Probe nichts mehr aus dem Amp raus. Beim genaueren hinhören hat sich gezeigt, dass doch noch etwas kommt, was aber sehr leise und nicht mehr verzerrt ist.
Hab den Amp dann mal mit nach Hause genommen und zuhause dann nochmal ohne Box, nur mit Kopfhörern ausprobiert. Der Amp hat eine eingebaute Dummy Load, deshalb funktioniert das. Und siehe da, alles funktioniert tadellos. Zuhause mal ne Box angeschlossen, funktioniert auch.
Also wieder zurück zum Proberaum und da war der Fehler wieder. Sowohl mit angeschlossener Box, als auch ohne Box mit Kopfhörern.
Die einzige Variable die sich ändert ist die Steckdose in die ich den Amp stecke. Kanns damit was zu tun haben, bzw. mit dem Netz? Irgendwelcher hochfrequenter Müll im Netz, der die Röhren durchdrehen lässt? Aber auch das wäre irgendwie seltsam, denn ich hab ja 3 Jahre lang an exakt dieser Steckdose ohne Probleme gespielt.
Hoffe ihr habt Ideen. Danke sehr!
Gruß,
xelaf
Ich spiele seit fast 3 Jahren einen Laney Ironheart Studio ohne Probleme, sowohl auf der Bühne als auch im Proberaum.
Am Freitag kam plötzlich während einer Probe nichts mehr aus dem Amp raus. Beim genaueren hinhören hat sich gezeigt, dass doch noch etwas kommt, was aber sehr leise und nicht mehr verzerrt ist.
Hab den Amp dann mal mit nach Hause genommen und zuhause dann nochmal ohne Box, nur mit Kopfhörern ausprobiert. Der Amp hat eine eingebaute Dummy Load, deshalb funktioniert das. Und siehe da, alles funktioniert tadellos. Zuhause mal ne Box angeschlossen, funktioniert auch.
Also wieder zurück zum Proberaum und da war der Fehler wieder. Sowohl mit angeschlossener Box, als auch ohne Box mit Kopfhörern.
Die einzige Variable die sich ändert ist die Steckdose in die ich den Amp stecke. Kanns damit was zu tun haben, bzw. mit dem Netz? Irgendwelcher hochfrequenter Müll im Netz, der die Röhren durchdrehen lässt? Aber auch das wäre irgendwie seltsam, denn ich hab ja 3 Jahre lang an exakt dieser Steckdose ohne Probleme gespielt.
Hoffe ihr habt Ideen. Danke sehr!
Gruß,
xelaf
- Eigenschaft