
slinky
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.06.24
- Registriert
- 16.02.07
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hi,
ich hab gestern einen Lionheart L20H bekommen und hab das Gefühl, da ist irgendwas faul. Vielleicht könnt ihr was dazu sagen, die auch einen Lionheart ihr eigen nennen?!
1. beim Tone-regler ganz rechts passiert bis ca. zur 9 nicht sehr viel, auf den letzten Millimetern bis 10 wird der Amp sprunghaft lauter und deutlich heller, was dann ziemlich unangenehm klingt. Kann mir nicht vorstellen, dass sich die Entwickler das so gedacht haben?! Hab auch das Gefühl, dass dieser Tone-regler unter die 9 gedreht, dem Amp irgendwie Leistung wegnimmt.
2. Der Kanalumschalter am Amp schaltet mit einem deutlichen "Plop" um. Außerdem ist der Amp beim Umschalten kurz still. Einen Fussschalter konnte ich nicht testen weil der ist grad im Proberaum.
3. Mit Gain im Drivekanal(konnte heute nur kurz mit Singlecoilgitarren testen) hält der Amp sich bis ca. 12Uhr ziemlich zurück. Mir kommt das auch recht leise vor und das Volumen muß ziemlich weit auf, damit der Amp richtig laut wird.
4. Der Reverb läßt sich schlecht dosieren. Am Anfang des regelwegs kommt ebenfalls nicht viel. Klingt auf jedenfall irgendwie eigenartig.
Das müßts gewesen sein mit Dingen, die mir auf die schnelle komisch vorkamen. Wie sieht das bei euren Lionhearts aus mit den o.g. Sachen? Ich denke bei dem, der hier bei mir steht, stimmt was nicht?!
Gruß
slinky
ich hab gestern einen Lionheart L20H bekommen und hab das Gefühl, da ist irgendwas faul. Vielleicht könnt ihr was dazu sagen, die auch einen Lionheart ihr eigen nennen?!
1. beim Tone-regler ganz rechts passiert bis ca. zur 9 nicht sehr viel, auf den letzten Millimetern bis 10 wird der Amp sprunghaft lauter und deutlich heller, was dann ziemlich unangenehm klingt. Kann mir nicht vorstellen, dass sich die Entwickler das so gedacht haben?! Hab auch das Gefühl, dass dieser Tone-regler unter die 9 gedreht, dem Amp irgendwie Leistung wegnimmt.
2. Der Kanalumschalter am Amp schaltet mit einem deutlichen "Plop" um. Außerdem ist der Amp beim Umschalten kurz still. Einen Fussschalter konnte ich nicht testen weil der ist grad im Proberaum.
3. Mit Gain im Drivekanal(konnte heute nur kurz mit Singlecoilgitarren testen) hält der Amp sich bis ca. 12Uhr ziemlich zurück. Mir kommt das auch recht leise vor und das Volumen muß ziemlich weit auf, damit der Amp richtig laut wird.
4. Der Reverb läßt sich schlecht dosieren. Am Anfang des regelwegs kommt ebenfalls nicht viel. Klingt auf jedenfall irgendwie eigenartig.
Das müßts gewesen sein mit Dingen, die mir auf die schnelle komisch vorkamen. Wie sieht das bei euren Lionhearts aus mit den o.g. Sachen? Ich denke bei dem, der hier bei mir steht, stimmt was nicht?!
Gruß
slinky
- Eigenschaft