Laney VC 15 110 Lautstärke sackt immer ab

  • Ersteller Funk'N'Stein
  • Erstellt am
Funk'N'Stein
Funk'N'Stein
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.09.13
Registriert
17.09.10
Beiträge
19
Kekse
0
Ort
Tirol
Hi und Hallo,

seit gestern hab ich das Problem, dass bei meinem Röhren-Verstärker nach 2 Minuten spielen immer die Lautstärke komplett absackt. Die sichtbaren Röhren glühen wenn ich den anmache, aber nach n paar minütchen gehen die Röhren aus und das wars. Sofortiges wiederanmachen bringt nichts, etwas warten dann aber schon, nur leider wieder nur ca. 2 minuten.

Weiß jemand Rat?


Grüße Funk
 
Eigenschaft
 
Hi und Hallo,

seit gestern hab ich das Problem, dass bei meinem Röhren-Verstärker nach 2 Minuten spielen immer die Lautstärke komplett absackt. Die sichtbaren Röhren glühen wenn ich den anmache, aber nach n paar minütchen gehen die Röhren aus und das wars. Sofortiges wiederanmachen bringt nichts, etwas warten dann aber schon, nur leider wieder nur ca. 2 minuten.

Weiß jemand Rat?


Grüße Funk


Wenn die Röhren nicht mehr glimmen, ist die Heizspannung weg. Das klingt nach Wackelkontakt bei der Heizspannung oder defektem Trafo.

Gruß
Thomas
 
Hallo,

einen Wackler kann ich ausschließen, Traffo auch da der Verstärker an bleibt, es kommt eben nur kein Ton mehr raus.
ich hab mich jetzt mal durchs FORUM gestöbert und gelesen, dass es wohl z.b. Dioden am Gleichrichter sein könnten. Mist, werd ich wohl wegbringen müssen. ausgerechnet wo heute grade Post mit neuem Overdrive und Chorus gekommen ist.
 
Wackel mal bei ausgeschaltetem Amp und abgekühlten Röhren alle Röhren durch, daß sich die Kontaktstifte in den Fassungen ordentlich bewegen.
Wackler kann man nie ausschließen. Manche sind temperaturanfällig und genau das scheint hier das Problem zu sein.
Wenn es dann weg ist, solltest Du mal über ein gutes Kontaktspray für Röhren (Wärmeentwicklung) nachdenken.

Der Trafo liefert mehrere Spannungen. Da? der Verstärker an ist heißt nicht automatisch das der Trafo völlig i.O. ist.
 
HI und Hallo,

wollt mich mal kurz melden. Mein Elektriker hat den Fehler gefunden, es waren wohl irgendwelche Dioden defekt. Die hat er ausgetauscht und nun funzt dat wieder.

Danke und haut rein:)
 
Das Drama ging doch noch ne Runde weiter. Jtzt wurde ein Polyswitsch ausgetauscht und statt dessen eine Sicherung eingebaut. Jetzt funktioniert es wieder.

Grüße
 

Ähnliche Themen

ongaku
Antworten
62
Aufrufe
31K
Stratspieler
Stratspieler
EpiphoneSG
Antworten
13
Aufrufe
32K
fnhoch2
fnhoch2
Etna
Antworten
820
Aufrufe
91K
Dr_Martin
Dr_Martin
SickSoul
Antworten
249
Aufrufe
75K
Stratspieler
Stratspieler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben