Language of Control

  • Ersteller VoxInfernum
  • Erstellt am
VoxInfernum
VoxInfernum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.06.25
Registriert
26.05.24
BeitrÀge
55
Kekse
1.433
Hallo mal wieder, ich hab einen neuen Text fĂŒr euch mitgebracht und hĂ€tte gerne Meinungen dazu :)
Mit der Übersetzung wird es diesmal wohl etwas holpriger... aber ich geb mir MĂŒhe. Einige der Begriffe lassen sich fĂŒr mich allerdings nicht richtig ĂŒbersetzen, evtl. kann da jemand helfen der eine deutsche Übersetzung von 1984 zur Hand hat.
Bevor es wieder zu MissverstĂ€ndnissen kommt: Der Text wurde auf englisch (und Newspeek) geschrieben und soll auch so bleiben und wird nur wegen der Forenregeln mit Übersetzung geliefert.

Verse
Doublethink your way, rewire your brain
Plusgood ideas flood the infostream
Crimestop filters engage, no room for doubt
Oldthink fades, a linguistic blackout
Newspeak rising, clear and cold
Truth rephrased, stories retold
Strophe
Doppeldenk deinen Standpunkt, schalte dein Gehirn um
PlusGute Ideen ĂŒberschwemmen den Infostream
Crimestop Filter greifen ein, kein Raum fĂŒr Zweifel
Altdenk verblasst, ein sprachlicher Blackout
Neusprech entsteht, klar und kalt
Die Wahrheit neu formuliert, Geschichten neu erzÀhlt
Chorus
Goodthink words, shaping our mind,
Doubleplusfacts, truth redefined.
Duckspeak phrases, controlled design,
Freedom unfree, in this thoughtcrime
Chorus
Gutdenk-Wörter, die unsere Gedanken formen,
DoppelplusFakten, Wahrheit neu definiert.
Quaksprech Phrasen, kontrolliertes Design,
Freiheit unfrei, in diesem Gedankenverbrechen
Verse
Corporate lingo and genderspin
Hiding truths deep within
Euphemisms, sugarcoated lie,
Why and because, reasons deny.
Genderneutral suffixes, politically correct
Malreported history, facts we can't detect
Strophe
Unternehmensjargon und Gender-gedöns
Verstecken Wahrheiten tief unten
Euphemismen, beschönigte LĂŒgen,
Warum und weil, GrĂŒnde verweigern.
Geschlechtsneutrale Suffixe, politisch korrekt
Falsch wiedergegebene Geschichte, Fakten, die wir nicht entdecken können
Bridge
Bellyfeel the truth, no need to think
Duckspeak your way through the day
Thoughtcrime lurks at every link
But newspeak keeps it all at bay

(Chorus)
Bridge
Bellyfeel die Wahrheit, kein Grund zum Nachdenken
Quaksprech durch den Tag
GedankenkriminalitÀt lauert hinter jedem Link
Aber Neusprech hÀlt alles in Schach

(Chorus)
Verse
Hashtag revolutions, speedwise and brief
Our vocabulary shrinks beyond belief
Doublepluscool to be so concise
But fullwise meaning pays the price
Clearspeak now a joycamp crime
Freethoughts erased in time
Telescreen flickers, a constant guide
As oldspeak withers deep inside

(Chorus)
Strophe
Hashtag-Revolutionen, schnell und kurz
Unser Wortschatz schrumpft unvorstellbar
Doppeltpluscool, so prÀgnant zu sein
Aber die volle Bedeutung zahlt den Preis
Klartext ist jetzt ein Verbrechen im Freizeitlager
Freigeistige Gedanken mit der Zeit ausgelöscht
Der Bildschirm flackert, ein stÀndiger Wegweiser
WĂ€hrend Altsprech tief im Inneren verwelkt

(Chorus)
 
  • GefĂ€llt mir
  • Wow
Reaktionen: 4 Benutzer
Klasse! Ist fĂŒr die, die "1984" gelesen haben, sicher leichter zu verstehen - aber an die richtet sich der Text ja im Grunde auch. Sehr gelungen und passt bestimmt auch zu Deiner Band.

(... das Neusprech-Wort "doppelplusungut" hÀlt sich seit dem ersten Lesen in meinem aktiven Wortschatz :) )
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi @VoxInfernum
gefÀllt mir gut, der Text und bin der gleichen Meinung wie @Frank_de_Blijen was die verstÀndige Leserschaft angeht.

Ist auf jeden Fall ein guter Anstoß, um "1984" noch mal zu lesen. Falls ich fĂŒndig werde, liefere ich die Übersetzungen nach.
Bin allerdings der Auffassung, dass die Genderproblematik da nicht richtig greift. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, greift Huxley die ĂŒberformende Ideeologisierung durch Sprache auf, die der StĂŒtzung eines Herrschaftssystems dient. Meiner Auffassung nach erfĂŒllt gerade die nichtgedenderte Sprache diese Funktion, indem sie die mĂ€nnliche Form als die allgemeine ausgibt. So soll "Ingenieur", "Ärzte" oder "Student" auch weibliche Ingenieure etc. mitmeinen. TatsĂ€chlich stellen sich die meisten Menschen aber beim Wort "Arzt" einen mĂ€nnlichen Mediziner vor - die weiblichen Mediziner verschwinden. Kurz: die derzeitige Form (nicht gegenderte Sprache) ist die ideologische Sprache, nicht deren Änderung. Wobei die Debatte selbst von etlichen Seiten ideologisch gefĂŒhrt wird. (Ich verstehe unter Ideologie die Verschleierung von Herrschaft, kurz gesagt.)

Genuin politische Debatten werden hier deshalb vermieden bzw. unterbunden, weil sie oft in Streit enden, ausufern und weit vom eigentlichen Thema oder Text wegfĂŒhren. Mein post soll so etwas nicht befördern. Mein Vorschlag ist - falls dieser Aspekt ĂŒberhaupt aufgegriffen wird - es bei der dem Aspekt der Sprache in Bezug auf Ideologie und Herrschaft zu belassen und darauf, inwieweit dies zu Huxley passt oder nicht. Es geht mir nicht darum, eine allgemeine Genderdebatte loszutreten. Ich will auch niemanden ĂŒberzeugen - dazu ist hier weder der angemessene Ort noch der richtige Raum.

Es soll eher eine Anregung sein bzw. als Frage (ob und wie die Genderdebatte sich an Huxley anschließt) verstanden wissen.

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Frank_de_Blijen
vielen dank

@x-Riff
Es ging allgmei darum heutige Änderungen der Sprache kritisch zu hinterfragen und mit dem newspeek Konzept in Verbindung zu bringen und wie Sprache dazu dient Bewusstsein zu formen.
Und zu modernen Formen der SprachverÀnderung gehört gendern sicherlich dazu - ob und wieweit man das dann positiv oder negativ sieht ist dann nochmal eine andere Frage - das versucht wird Sprache mit einem bestimmten Ziel zu verÀndern ist aber sicherlich nicht zu bestreiten.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@x-Riff
Es ging allgmei darum heutige Änderungen der Sprache kritisch zu hinterfragen und mit dem newspeek Konzept in Verbindung zu bringen und wie Sprache dazu dient Bewusstsein zu formen.
... - das versucht wird Sprache mit einem bestimmten Ziel zu verÀndern ist aber sicherlich nicht zu bestreiten.
Da gebe ich Dir vollkommen recht.
Die VerÀnderung des Bewusstseins durch Sprache trifft auf das Gendern zu.

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Klasse Songtext! Spiegelt vielfÀltig und deutlich die gegenwÀrtigen beÀngstigenden Entwicklungen. (y)

Ich bin sehr gespannt auf eure Umsetzung!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eine Idee zum Titel, nicht zum Text:

Mir wĂŒrde gefallen, den Song Truth Language zu nennen.
WĂ€re ein wenig spielen mit Newspeak, Ministry of Truth ... und truth social ;-)
 
Die Idee gefĂ€llt mir. Vielleicht auch "Control-Speak", "Power-Speak", "Mind-Reg", "Doubleplus Truth". Ich werde es wohl auf jeden Fall umbenennen. Danke fĂŒr die Anregung.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

JTE
Antworten
17
Aufrufe
2K
JTE
JTE
VoxInfernum
Antworten
6
Aufrufe
892
losch
losch
metalandertaler
Antworten
5
Aufrufe
1K
desgraca
D
DarkStar679
Antworten
5
Aufrufe
571
DarkStar679
DarkStar679

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben