
Stephan1980
Registrierter Benutzer
OK, ich hab durch systematisches Systemzerschießen, das "Piano Sound reißt ab" Problem und das "Latenzeffekt bei Gesang ohne direct monitoring unerträglich"- Problem NICHT reproduzieren können.
Ich bin ziemlich überzeugt, dass es ein IRQ Sharing Problem war.
Jetzt hab ich ein neues Problem. Und zwar wird bei jeder neu angelegten Spur der komplette Stereomix inklusive Click mit aufgenommen. Die allgemeine Lösung "In der Windowslautstärkeregelung bei Aufnahme alles abschalten" hilft mir nicht, da es bei aktiviertem Tascam in diesem Menü-Register überhaupt keine Auswahlmöglichkeiten gibt.
Das fiese ist, dass der mit aufgenommene Stereomix so leise ist, dass man ihn nur als "Schmutz" wahrnimmt. Erst mit viel Kompression und beim recorden, ohne dass man tatsächlich etwas einspielt, wird der Stereomix deutlich hörbar.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, woran das liegen soll. Ich hab in Cubase brav alles eingestellt. Ist ja eigentlich kein Hexenwerk. Ich hab auch bestimmt nirgends den Stereomix auf die beiden Inputkanäle geroutet. Jedoch wird der mit aufgenommene Stereomix tatsächlich lauter, wenn ich den Pegel am Aufnahmekanal lauter stelle.
Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Wie gesagt, meistens hilft es ja in der Windows-Lautstärkeregelung etwas umzustellen. Bei mir gibt es dort allerdings gar keine Auswahlmöglichkeit.
Welche Angaben/ Screenshots sollte ich noch liefern, damit Ihr mir helfen könnt?
Edit: Es handelt sich NICHT um Mikrofonaufnahmen, die ja den Stereomix einfangen könnten. Ausschließlich über den Hi-Z Eingang eingespielte E-Gitarren.
Ich bin ziemlich überzeugt, dass es ein IRQ Sharing Problem war.
Jetzt hab ich ein neues Problem. Und zwar wird bei jeder neu angelegten Spur der komplette Stereomix inklusive Click mit aufgenommen. Die allgemeine Lösung "In der Windowslautstärkeregelung bei Aufnahme alles abschalten" hilft mir nicht, da es bei aktiviertem Tascam in diesem Menü-Register überhaupt keine Auswahlmöglichkeiten gibt.
Das fiese ist, dass der mit aufgenommene Stereomix so leise ist, dass man ihn nur als "Schmutz" wahrnimmt. Erst mit viel Kompression und beim recorden, ohne dass man tatsächlich etwas einspielt, wird der Stereomix deutlich hörbar.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, woran das liegen soll. Ich hab in Cubase brav alles eingestellt. Ist ja eigentlich kein Hexenwerk. Ich hab auch bestimmt nirgends den Stereomix auf die beiden Inputkanäle geroutet. Jedoch wird der mit aufgenommene Stereomix tatsächlich lauter, wenn ich den Pegel am Aufnahmekanal lauter stelle.
Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Wie gesagt, meistens hilft es ja in der Windows-Lautstärkeregelung etwas umzustellen. Bei mir gibt es dort allerdings gar keine Auswahlmöglichkeit.
Welche Angaben/ Screenshots sollte ich noch liefern, damit Ihr mir helfen könnt?
Edit: Es handelt sich NICHT um Mikrofonaufnahmen, die ja den Stereomix einfangen könnten. Ausschließlich über den Hi-Z Eingang eingespielte E-Gitarren.