
Sele
Registrierter Benutzer
Aha, du Fuchs![]()
Manchmal ja
Hält dein Nachbau im A/B-Vergleich stand?
Dafür bräuchte ich hier erstmal das A oder B - je nachdem wie du's siehst. Ich hab in dem Sinne kein A/B-Vergleich, es liegt dem allerdings der Originalschaltplan zu Grunde insofern dürfte es da keine allzugroße Diskrepanz geben
So eine bewertung ist immer Subjektiv, die Hilft da keinem so wirklich weiter. Sagen wir's mal so: Der Lötaufwand ist mit ~40 Bauelementen Vergleich mit dem eines Tubescreamers.Würdest du behaupten, dass das WH10 leicht nachzubauen ist, oder ist das eher schwierig?
Die Teilekosten sind immer nur ein Teil der in eine solche Bilanz reinfließt, man brauch hier auch das geeignet Werkzeug und das fängt nur beim Lötkolben an und geht noch viel weiterWie hoch waren die Teilekosten und wie leicht/schwer sind die zu beschaffen?
Grüße