Lead Tone Kirk Hammet auf GT10?

Big A
Big A
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.10.09
Registriert
19.10.06
Beiträge
386
Kekse
621
Sersen Leuts,

kann mal wer die Einstellungen für das GT10 was in Richtigung Lead Tone vom Kirk geht schreiben? Welcher Amp und sonstige Einstellungen? :gruebel:

THX :great:
 
Eigenschaft
 
Ich würd mal bei Mike Fuller in Florida anrufen - der kann dier bezüglich Hammett sicherlich gute Auskünfte erteilen:D
Denn soviel ich weiß ist der gute gnadenlos mit Fulltone bestückt - oder zumindest WAR er es.

Und wenn du eines der Dinger kennst, bzw. hast - dann kriegst du auch eine Ahnung von der Qualität dieser Marke.

Kurz gesagt: Es ist sowieso nonsens zum tausendsten Male mit irgendeinem Effekt irgendeinen Sound von irgendeinem Gitarristen kopieren zu wollen - und noch schwieriger wird es dann bei wirklich "exklusiv" ausgestatteten Herren wir Kirk Hammett (abgesehen vom spielerischen).

Daher "no comment". :great:
 
Wenn du dich auf den Studiosound beziehst: Ich habe mal gehört das sollen um die 7 Dub Spuren sein - sprich du brauchst neben den entsprechenden Geräten und Fingern noch 6 Freunde die das fleißig mit dir spielen ;)

Liebe Grüße
Alex
 
Jungs ... das ist sowas am Thema vorbei ...
is klar dass ich nie so kling wie er ... is klar dass es ettliche Spuren sind ... bei The Darkness sind es 112 !!! Gitarrenspuren ... is klar dass ich nicht seine Finger hab und nie kling wie er ...

Ich suche aber dennoch so nen singenden Lead Tone wie er hat. Alle meine anderen Patches sind irgendwie rau und ungehobelt ... halt mehr Rock. Hät ja sein können dass schon einer n brauchbares Preset in die Richtung hat.
 
Das Problem ist das übertragen von Presets auf ein anderes GT 10.
Ich würd versuchen mich über einen der High Gain Preamps langsam an den Sound ranzutasten. Nicht zuviel Gain reindrehen. (Wirklich!!!!) Dezentes, Reverb und Delay. Die benutzen garnicht soviel Gain wie man meint. Das "Fette" kommt bei denen durchs Doppeln.

Da keiner von uns genau dein Equip hat wird dir niemand die Frage wirklich gut beantworten können.
Ich probier in dem Fall an meinem GT-10 mich stück für stück an solche Sounds anzunähern.
Dabei kommts auch mal vor das ich die zwischenschritte immer mal auf einer neuen Posi speichere um im Notfall einen "Undo" Stand zu haben.

Viel Spass beim Rumprobieren.
 
Ich will noch hinzufügen: schalt nen Tubescreamer an.
 

Ähnliche Themen

sambapati
Antworten
101
Aufrufe
10K
LennyNero
LennyNero
L
Antworten
5
Aufrufe
1K
Let`s mosh
L
QOTSA_Lover
Antworten
21
Aufrufe
3K
gutmann
gutmann
Gary Moore
Antworten
15
Aufrufe
3K
AgentOrange
AgentOrange

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben