D 
		
				
			
		Dieter5858
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 21.08.09
- Registriert
- 02.07.05
- Beiträge
- 167
- Kekse
- 0
Hiho Leute
Das es Sinnvoll ist ein 4 Ohm Verstäreker mit einer 4 Ohm Box zu Betreiben ist wohl jedem klar sowie es bei 8 Ohm auch eine 8 Ohm Box sein sollte.
 
Aber hat einer von euch das mal wirklich ausgerechnet wie groß die Verluste sind?
 
Ich wollte das mal eben machen, auf der einen Homepage war da ein Verstärker der bei 4 Ohm 300 W liefern soll und bei 8 Ohm 180W.
Als ich nun meine Zeichnung malte stieß ich auf das erste Problem.
Die Angabe 300 W bezieht die sich auf die Leistung die an der Box ankommt oder die Leistung der Box und dem Innenwiderstand des Verstärkers?
 
Naja hab mit beiden Fällen etwas hin und her gerechnet aber bin nie auf 180 W bei 8 Ohm belastung gekommen, mein niedrigstes Ergebnis war 200W.
Hab ich da einen Fehler gemacht oder könnt ihr das bestätigen?
	
		
			
		
		
	
				
			Das es Sinnvoll ist ein 4 Ohm Verstäreker mit einer 4 Ohm Box zu Betreiben ist wohl jedem klar sowie es bei 8 Ohm auch eine 8 Ohm Box sein sollte.
Aber hat einer von euch das mal wirklich ausgerechnet wie groß die Verluste sind?
Ich wollte das mal eben machen, auf der einen Homepage war da ein Verstärker der bei 4 Ohm 300 W liefern soll und bei 8 Ohm 180W.
Als ich nun meine Zeichnung malte stieß ich auf das erste Problem.
Die Angabe 300 W bezieht die sich auf die Leistung die an der Box ankommt oder die Leistung der Box und dem Innenwiderstand des Verstärkers?
Naja hab mit beiden Fällen etwas hin und her gerechnet aber bin nie auf 180 W bei 8 Ohm belastung gekommen, mein niedrigstes Ergebnis war 200W.
Hab ich da einen Fehler gemacht oder könnt ihr das bestätigen?
- Eigenschaft
 
  
 
		 und dann kommst drauf an wie gut die Endstufe ist, sprich welche Schutzelemente sie hat...gute nehmen einfach elegant die Last vom Fuss, schlechte fackeln ab. Übrigens wird auch bei MOSFET-Endstufen wie bei allen Endstufen annäherend dieselbe Leistung in der Endstufe wie auch im Lautsprecher umgesetzt.
  und dann kommst drauf an wie gut die Endstufe ist, sprich welche Schutzelemente sie hat...gute nehmen einfach elegant die Last vom Fuss, schlechte fackeln ab. Übrigens wird auch bei MOSFET-Endstufen wie bei allen Endstufen annäherend dieselbe Leistung in der Endstufe wie auch im Lautsprecher umgesetzt. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		