sooooo freunde der rock-musik
war heute beim gittenbauer....
erstmal hat er gemeint en hätte schon schlimmeres gesehn...

wäre aber soweit ganz gut. dann hat sich herausgestellt das der Halswinkel en halben grad zu flach is


und er hatte die befürchtung das sie sich nciht einstellen lässt....
naja erstmal alles zusammenlöten.....bis ihm dann auf gefallen ist das keine Seitenerdung vorhanden ist, die aber unbedingt nötig wäre(wer hatte mal geschreiben dat die nicht unbedingt nötig wäre

, war wahrscheinlich auch der grund warums bei mri nocht ging)...naja nach ein wenig friemeln und löten hat dann alles geklappt.
also mal seiten aufgezogen und festgestellt das der Steg auf Grund des falschen Halswinkels fast ganz nach unten muss... dann hat sich raus gestellt das der Rahmen des hinteren Humbuckers zu hoch war(mussten ihn jetzt daheim niedriger machen aber jetzt ist alles ok) und dann noch schnell die Bundreinheit eingestellt.. un fertig wars...
Bünde hat er gemeint müssten mal nach einiger Einspielzeit abgerichtet werden.
jetzt die frage wie klingt sie? Also meiner Framus steht sie vom Ton in nichts nach....soviel ist sicher...(bei ungefähr selbem Kampfgewicht von über 4kg...ja auch die Framsu Diablo Custom

). Bespielbarkeit ist soweit auch in Ordnung...jedoch muss der Hals noch hinten abgeschliffen un das Griffbrett mal ordendlich geölt werden (is noch ein wenig rauh im Moment un unbequem). Dann werden die seiten auch weider leichter flutschen

.
Die Seitenlage ist TOP. (Vllt sogar minimal besser wie bei meiner Framus).
Zum Sustain bin ich mir nicht ganz so sicher....könnt ihr euch dann mal auf den morgen folgenden Soundsamples anhörn.
Alles in allem: GEIL!!!
mfg
Angus
P.S.: Der Gitarrenbauer Jörg Tandler ist sehr zu empfehlen. Sehr netter Mann der sein Handwerk versteht und in einer gemütlichen Werkstatt arbeitet

