Letzte mal Korg ax 1500

  • Ersteller Regenwurm Rollt Ranzig
  • Erstellt am
R
Regenwurm Rollt Ranzig
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.02.21
Registriert
02.11.03
Beiträge
1.041
Kekse
656
Soll ich mir dat kofen???
Oder gibt es in der Preisklasse noch was besseres?

Ich brauch davon nicht die Zerre, sondern nur die Effekte...
 
Eigenschaft
 
wenn du auf umschaltzeiten stehst gerne .. das war der grund, warum ich es verkauft habe
 
von was für umschaltzeiten redest du ?
Lest mal BlackZ's Artikel über das teil.
ich merke keine umschaltzeiten.

Ich habs erst seit vorgestern und bin noch am ausprobieren.
ich kann dir ja n paar soundsamples schicken wnnn du willst.
 
ich hab das teil auch und hab noch keine Umschaltzeiten bemerkt ;)
 
oha .. dann hab ich und mindestens 20 andere ein anderes Gerät geliefert bekommen.... Die Umschalzzeiten zwischen den einzelnen Pedalen... muss mindestens 0,2-0,3 sekunden sein!
 
dann teste mal das me-50. ich habe es heute bekommen und spiele schon die ganze zeit daran herum das ist richtig geil. die verarbeitung ist bühnentauglich, der klang ist richtig geil, die einstellmöglichkeiten sind extrem vielfälltig und die vorprogrammierten sounds bieten eine gute grundlage für den eigenen sound (sind auch ohne korrekturen schon richtig geil).

ein punkt stört mich jedoch. du hast 20 speicherbänke (10 vorprogrammierte + 10 freie) mit je 3 plätzen. die 3 plätze kannst du bequem mit den fußschaltern anwählen, aber den wechsel in den bänken muß man mit den kleinen patchtasten oder mit optionalen fußschaltern machen.

teste das ax1500d und das me-50 mal parallel an und entscheide selbst.
 
erschtel schrieb:
wenn du auf umschaltzeiten stehst gerne .. das war der grund, warum ich es verkauft habe

genau deswegen hab ich es auch verkauft! :evil:
hat mich voll angenervt.
 
ihr müsst irgendwas falsch gemacht haben, bei mir waren umschaltzeiten = 0 :rock:
 
ich weiß nicht, ob man da viel falsch machen kann... :rolleyes:
ich hab halt alle meine bänke programmiert und jedesmal beim umschalten (auch innerhalb einer bank) hatte ich diese umschaltzeiten. das hat wirklich genervt, auch wenn hier ein paar sagen, dass es anscheinend keine hat.
gibts da eigentlich verschiedene? ich meine softwarestände oder so?
wie ist das eigentlich mit dem tonelab se? ist das vom sound vergleichbar mit dem ax1500g, besser oder sogar welten besser?
 
umschaltzeiten beim 1500??? hab ich nie! das teil läuft obersahnig bei mir...und ist meiner meinung nach wesentlich geiler als n me-50.
 
erschtel schrieb:
oha .. dann hab ich und mindestens 20 andere ein anderes Gerät geliefert bekommen.... Die Umschalzzeiten zwischen den einzelnen Pedalen... muss mindestens 0,2-0,3 sekunden sein!
oha..
wer sind denn die anderen 20?
ich hab nur dich und Stagg darüber schimpfen gehört
 
Stagg_one schrieb:
wie ist das eigentlich mit dem tonelab se? ist das vom sound vergleichbar mit dem ax1500g, besser oder sogar welten besser?

ich würde sagen besser, auch wenn das tonelab-system auf dem ax1500g-system basiert afair. das ax1500g ist zwar schon ein sehr gutes gerät aber das tonelab ist einfach spitze. kostet allerdings auch das dreifache ;)
 
von den sounds her hat mir das ax schon gefallen, aber beispielsweise einen fetten distortionsound hab ich auch nicht wirklich hinbekommen. da bekomme ich mit meinem topteil einen fetteren hin. aber die modulationseffekte sind schon klasse. wie gesagt...man sollte halt wärend einem song bei einem effekt/sound bleiben.
 
ich hab das ax1500 auch getestet (und zwar mehrere verschieden halt in verschiedenen läden) und das ding hat DEFINITIV umschaltzeiten!
ansonsten find ich das bis auf die menüs gut
mfg beuluskeulus
 
BlackZ schrieb:
ich würde sagen besser, auch wenn das tonelab-system auf dem ax1500g-system basiert

Aber nur ganz grob das REMS der ToneLabs ist Generation 4 während AX1500G Generation 2 ist...
 
also erstmal:
das teil HAT ne umschaltzeit. und zwar ne hörbare. jeder der was anderes sagt lügt endweder, oder er hat ganz einfach tiefere ansprüche.
aber bitte: keiner kann hier sagen, dass das korg keine umschaltzeit hat.

dann desweiteren: bis auf das wah sind alle effekte spitzenklasse für den preis. die umschlatzeit nervt zwar aber ich bin da inzwischen ganz geschickt mit im umgang ;-)

ich kann das ding nur empfehlen, auch shocn wegen dem preis und der einfachen bedienung ...
 
Ov3r Kill schrieb:
oha..
wer sind denn die anderen 20?
ich hab nur dich und Stagg darüber schimpfen gehört

Ich rede ja nicht nur generell vom Board. Als ich mir das Dingen gekauft habe, habe ich viele Freunde gefragt, die das Dingen auch haben...

Die Sounds von dem Dingen sind echt klasse. Dass man damit keine gescheite Zerrsounds hinbekommt, kann ich nich verstehen. Bei mir war das klasse.
 
JA es hat umschaltzeiten, aber solche mit denen man arbeiten kann! über die qualität der effekte kann ich nur ein zitat von einem kolegen niederschreiben (was für ein deutsch :p ):

"wenn wir damals schon solche geräte gehabt hätten, wäre ich rockstar geworden".

die effekte sind wirklich hochstehend (ausnahmen wie das wah bestätigen die regel) und auch die bedienung ist einfach (ein bisschen damit befassen sollte man sich aber schon)
 
Gut Jungs und Mädels???

Als ich mir das alles so durchgelesen habe, schwankte ich zwischen den Meinungen. Sacht einer "issn tolles teil" hab ich mich gefreut und mir fest gesagt das kauf ich mir, eine Antwort weiter verlier ich mein Grinsen und werde unsicher.. :)

Aber danke für eure Meinung, ich denke mal ich werde mir das teil troßdem kaufen.. :great:
 

Ähnliche Themen

101010-fender
Antworten
3
Aufrufe
1K
Maverick018
Maverick018
T
Antworten
11
Aufrufe
3K
posaunix
P
M
Antworten
20
Aufrufe
3K
Slider
Slider
L
Antworten
17
Aufrufe
2K
lerche
L

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben