
Insane
Registrierter Benutzer
Moin Leute,
sollte heute bei einem Freund das Lexicon Alpha mit Cubase 5 LE installieren und konfigurieren. Installiert ist nun alles, aber als Logic- und Mac-Nutzer, komm ich mit Windows und erstrecht mit Cubase gar nicht (mehr) klar. Mit Cubase kenne ich mich sowieso nicht aus und Windows kommt mir erschreckend ungewohnt vor. Naja, installiert ist alles und ich habe es auch so weit hinbekommen, dass in Cubase ein Signal ankommt und auch wieder rausgeschickt wird. Allerdings besteht dieses Signal nur aus Krach. Ein ganz komischen Brummen und Knacksen ist das. Klingt ähnlich wie falsche Samplerate, aber ziemlich extrem. Von der Gitarre hört/erkennt man gar nichts und das Geräusch ist auch da, wenn ich nichts spiele. Ich geh mit der Gitarre in einen POD und von dem in den Line in. Am POD liegts aber nicht, denn wenn ich auf direct monitoring gehe, dann klingt alles top. Muss was mit den Einstellungen in Windows oder Cubase zu tun haben.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
LG
Ole
sollte heute bei einem Freund das Lexicon Alpha mit Cubase 5 LE installieren und konfigurieren. Installiert ist nun alles, aber als Logic- und Mac-Nutzer, komm ich mit Windows und erstrecht mit Cubase gar nicht (mehr) klar. Mit Cubase kenne ich mich sowieso nicht aus und Windows kommt mir erschreckend ungewohnt vor. Naja, installiert ist alles und ich habe es auch so weit hinbekommen, dass in Cubase ein Signal ankommt und auch wieder rausgeschickt wird. Allerdings besteht dieses Signal nur aus Krach. Ein ganz komischen Brummen und Knacksen ist das. Klingt ähnlich wie falsche Samplerate, aber ziemlich extrem. Von der Gitarre hört/erkennt man gar nichts und das Geräusch ist auch da, wenn ich nichts spiele. Ich geh mit der Gitarre in einen POD und von dem in den Line in. Am POD liegts aber nicht, denn wenn ich auf direct monitoring gehe, dann klingt alles top. Muss was mit den Einstellungen in Windows oder Cubase zu tun haben.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
LG
Ole
- Eigenschaft