Line 6 Helix oder Kemper Stage

Sehr kurze Umschaltzeiten zwischen Soundpatches <0,5 Sekunden

Quad Cortex/Helix/Ampero und sicher auch andere arbeiten mit Scenen, da hat man einen Patch mit mehreren Sounds, Cortex wären das 8 Scenen, HX Stomp sind es 3 scenen, helixe sind es mehr und da ist das Umschalten nur dadurch Wahrnehmbar, dass sich der Sound ändert, Trails für Hall und Delay kann man beim Umschalten von Scenen glaube ich bei allen realiseiern.
Quad Cortex bietet auch einen Hybridmodus, d.H. 4 Scenen und zusätlich 4 Stomps.

Umschalten von Patches geht beim Tonex ebenfalls ohne Latenz, zumindest ist es mir bei meinem nicht aufgefallen und ich bin da sehr pingelig.
Getrennte XLR-Stereo-Ausgänge für FOH und Kombi-Klinken/XLR-Mono-Stereo-Ausgänge für einen Bühnenamp jeweils mit eigenem EQ und IR
kommt auch wieder aufs Setup an, ich habe auch:
- inkl IR aufs FOH,
- allerdings auf Amp ohne IR und auch Ohne EQ, da die Endstufe ja auch Presence und Resonance regelung hat und man live ja normal ne Backline gestellt bekommt, somit auch immer wieder ne andere Box hat, daher schwierig den EQ vorab einzustellen

interesse habe ich jetzt trotzdem, wie ist dein komplettes Setup aufgestellt, dass EQ und IR für die Bühnenbox relevant ist?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben