Line 6 Pocket POD

  • Ersteller MattTuck1994
  • Erstellt am
M
MattTuck1994
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.11
Registriert
09.03.08
Beiträge
46
Kekse
0
Hi
ich wollte mir das Line 6Pocket POD kaufen und wissen ob es sich lohnt es zu kaufen und hätte noch ne Fragen.

Kann man den Line 6 Pocket POD über ein Midiboard steuern ?

Danke schonmal im voraus
 
Eigenschaft
 
Hi Night-Life,

ja den Line 6 Pocket Pod kann man über ein Midi Board steuern. ICh würde aber eher zu dem Line 6 Pod 2.0 raten, da dieser etwas leichter zu bedienen ist.
 
Hi Night-Life,

ja den Line 6 Pocket Pod kann man über ein Midi Board steuern.

Das ist falsch. Der Pocket Pod hat im Gegensatz zum Pod 2.0 keinen Midi-Eingang, die Nutzung eines Midi Boards zur Steuerung ist daher nicht möglich.
 
Das ist falsch. Der Pocket Pod hat im Gegensatz zum Pod 2.0 keinen Midi-Eingang, die Nutzung eines Midi Boards zur Steuerung ist daher nicht möglich.

yup, so schauts aus. hab einen pocket pod und der hat definitiv keinen midi-eingang.
 
naja man könnt einen midiswitcher hernehmen und zumindest die funktion pocket pod in einer schleife ein/aus stellen über midi verfügbar machen. aber das war ja wahrscheinlich nicht die frage ;)
 
Das Board lässt nicht zu, dass ich einen neuen Thread erstelle, daher versuche ich es mal hier…
Ich möchte beim Line 6 Pod GO den Looper benutzen. Wie geht das? Anscheinend bin ich zu blöd…
Als Alternative besitze ich den Boss RC-500. Wie schließe ich den richtig an?
 
Moin,
Der Pod Go ist ein anderes Produkt als der Pocket Pod. Das sollte man verschieben...

Aber zum Thema, was geht denn bei dir nicht? Die Bedienungsanleitung ist eigentlich ausführlich.
Ich habe nicht den Pod, aber beim Helix ist es gleich. Looper Block wählen, Fußschalter zuweisen oder den default benutzen, los geht's.
Bei mir liegt es eher an meinen spielerischen Fähigkeiten wenn es nicht geht... 😉

Edit: Der Looper im Line6 ist lange nicht so mächtig wie der Boss. Anschließen hängt davon ab, was du machen willst. Davor, im Einschleifweg, dahinter oder Kombinationen davon sollten gehen. Haben dann halt unterschiedliche Möglichkeiten.

Ciao
Monkey
 
Als Alternative besitze ich den Boss RC-500. Wie schließe ich den richtig an?
Na ja, das kommt drauf an, an was. Lass mal hören, in welchem Zusammenhang du Pod und RC-500 einsetzen würdest.
 
Na ja, das kommt drauf
Ich möchte zum Beispiel einen cleanen Sound mit dem Looper aufnehmen (mehrere Schleifen) und diese über den Line 6 Pod Pro abspielen, während ich dazu einen Leadsound spiele. Wenn ich den Looper am Gitarreneingang anschließe, bekomme ich zwar ein Signal, aber es wird immer der Sound des Line 6 übernommen.

Bisher ist mir nichts anderes gelungen, ich verstehe das System anscheinend nicht richtig.
 
Gitarre -> Pocket Pod -> Looper -> Verstärker

Gitarre und Pocket Pod machen die Musik, der Looper nimmt die auf, spielt die ab und Du kannst parallel dazu spielen. Der Verstärker macht laut.
 
Die Reihenfolge ist so, wie @boisdelac das aufgeschrieben hat. Du gehst mit der Gitarre in den Pod, in dem du verschiedene Presets hast. Zum Beispiel "Clean" und "Solo". Dann stellst du als erstes "Clean" ein und nimmst mit dem Looper eine Spur auf. Dann Anhören. Wenn es dir gefällt, drückst du wieder auf Aufnahme und spielst noch mehr dazu. Irgendwann bist du dann damit fertig. Deine (Mehrfach-)Aufnahme als Loop abspeichern und jetzt am Pod dein "Solo"-Preset anwählen. Den Loop abspielen und einfach dazu spielen. Die Frage ist halt, womit bist du bisher mit dem Pod reingegangen, um das, was du spielst, hörbar zu machen? Denn das muss jetzt an den/die Ausgang/-gänge vom Looper angestöpselt werden.
 
Moin,
Wenn du den Pod go eigenen Looper nach den Verstärker/Box Block setzt, dann geht genau das mit dem Pod go auch.
Wenn der Looper ganz am Ende sitzt, dann kommst du auch Effekte mit Looper.

Das RV500 ist mit mehreren Spuren und Loops, geiler komplexer Scheiß um ganze Klangwelten und Songs zu bauen. Für Rhythmus plus Lead ist das ein wenig oversized...

Ciao
Monkey
 
So ein Sch..ss. Schon wieder auf so einen alten Thread reingefallen. Warum kapern Leute Threads, und halten sich dann aber nicht an das Threadthema ... es ging in diesem Thread eigentlich um den Pocket Pod.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep, passiert.
Vielleicht kann ein Moderator so gut sein die Beiträge in den Pod go Userthread zu verschieben.
Danke!
 

Ähnliche Themen

CoolKiffings
Antworten
10
Aufrufe
2K
CoolKiffings
CoolKiffings
Guitarspielerin
Antworten
3
Aufrufe
1K
Guitarspielerin
Guitarspielerin
G
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gitarrenstaender
G
L
Antworten
6
Aufrufe
2K
love like blood
L

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben