Line 6 Pod XT und Floorboard ?

  • Ersteller Blumenhund
  • Erstellt am
B
Blumenhund
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.12.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
890
Kekse
50
Hi

Ich hab vor mir den schicken Pod XT zu kaufen und hab mich gefragt wie nötig so a floorboard dafür is .
Also ich brauchs eigentlich nur für daheim zum Üben und zum aufnehmen , nicht für live auftritte oder schnelles umschalten ...
(und so a billig teil von behringer will i ned )
Ach und was genau kann man da eigentlich bei dem Teil Updaten ?
Was haltet ihr von den Sounds und Effekten ?
Wie is die Bedienung von dem Teil ?

Danke
 
Eigenschaft
 
du das wurde hier schon dutzende male diskutiert..
sufu !"
 
Ich hab vor mir den schicken Pod XT zu kaufen und hab mich gefragt wie nötig so a floorboard dafür is .

Spitze, einfach anstecken und los gehts ;)

Ach und was genau kann man da eigentlich bei dem Teil Updaten ?

Mit dem neuen update, hast du doppelt soviele speicherplätze und es sind neue amps und bodentreter dazugekommen.

Was haltet ihr von den Sounds und Effekten ?

Spitze

Wie is die Bedienung von dem Teil ?

Eigentlich einfach, aber teilweise auch kompliziert, mit der Anleitung ist's aber kein Problem

Danke

Bitte :D
 
Mr Black schrieb:
Ich hab vor mir den schicken Pod XT zu kaufen und hab mich gefragt wie nötig so a floorboard dafür is .

Spitze, einfach anstecken und los gehts ;)

Ach und was genau kann man da eigentlich bei dem Teil Updaten ?

Mit dem neuen update, hast du doppelt soviele speicherplätze und es sind neue amps und bodentreter dazugekommen.

Was haltet ihr von den Sounds und Effekten ?

Spitze

Wie is die Bedienung von dem Teil ?

Eigentlich einfach, aber teilweise auch kompliziert, mit der Anleitung ist's aber kein Problem

Danke

Bitte :D

Also die erste Frage hast mir falsch beantwortet , wär klasse wenn du mir die nochmal beantworten könntest !

@ DarioVon
Ich benutzte immer die SUFU ! Nur hab ich nicht auf alle meine Fragen eine Antwort gefunden ! Ich bin lang genug Mitglied und verwende häufig die Sufu also ruhe da auf den billigen plätzen :) ( sollte jetzt nich böse klingen )
 
uje, da dürfte ich mich verlesen haben...

ok nochmal:

Ich hab vor mir den schicken Pod XT zu kaufen und hab mich gefragt wie nötig so a floorboard dafür is
Naja, kommt ganz darauf an, das Floorboard/Shortboard ist irgendwie gemütlich, da du ja mit dem fuß alles schalten kannst... sonst müsstest du ja unterm spielen beim pod mit der hand umschalten und das würde wieder spielpausen bedeuten usw. usf.

ich kann dir das short bzw floorboard nur ans herz legen, weil du kannst:

Stompboxes an und ausschalten
Delay/Reverb an und ausschalten
Modulation Effekte an und ausschalten
Programmwechsel (logisch wa?)
Eingebautes Wah/Volume pedal

zudem braucht das floorboard nichtmal einen stromadapter, da es vom pod mit saft versorgt wird ;)

Ob du es brauchst, musst du wissen.
 
Blumenhund schrieb:
Also die erste Frage hast mir falsch beantwortet , wär klasse wenn du mir die nochmal beantworten könntest !

@ DarioVon
Ich benutzte immer die SUFU ! Nur hab ich nicht auf alle meine Fragen eine Antwort gefunden ! Ich bin lang genug Mitglied und verwende häufig die Sufu also ruhe da auf den billigen plätzen :) ( sollte jetzt nich böse klingen )

.. ja sry, nur mir kams so vor als obs in den letzen 2 wochen hier nen dutzen pod xt threads gab ...

und naja ich werd mir das midi ding von behringer hohlen.. also wenn ich dann mal mit dem pod live gehen werde
 
DarioVon schrieb:
und naja ich werd mir das midi ding von behringer hohlen.. also wenn ich dann mal mit dem pod live gehen werde
würd ich nicht, weil:

du das floor-/shortboard nicht programmieren musst

es gleich fertig beschriftet etc. ist

es keine umschaltzeiten hat

es den strom gleich vom pod bezieht
 
Ich würde noch ein paar Wochen warten und mir das Podxt Live holen.
 
perestrojka schrieb:
Ich würde noch ein paar Wochen warten und mir das Podxt Live holen.

wo is da der unterschied zu dem pod xt live ? haste an link zu dem teil ?
 
Blumenhund schrieb:
wo is da der unterschied zu dem pod xt live ? haste an link zu dem teil ?



Das LIVE ist !AFAIK! im Floorboard schon "verbaut".
Also so wie z.b. nen Vox Tonelab SE, denke ich.

Das wird dann aufjedenfall billiger wie PODXT+Floorboard sein, aber auch unflexibler.
 
toll da zahl ich dann das doppelte nur weils in nem floorboard eingebaut is.. naja und so kompakt isses dann auch nichmehr.. nene ich mag die kleine bohne..
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben