Line 6 Tone Port UX2 / POD Studio UX2

  • Ersteller floisnuts
  • Erstellt am
Hm wieso Kabel kaufen?.. Normal müsstest du doch einfach nur per USB anschließen, hinten deine Boxen dranklemmen und fertig *g*
.. wenns nicht so ist verändert der Toneport mein Weltbild XD

Ja ich nutze generell 2 Soundkarten, 1x für Voicetools für das Headset, und der Toneport sollte dann den Rest übernehmen, sprich halt Recording & andere Anwendungen.
 
Manbraucht ein doppelt große Klinke auf Stereop Kleine Klinke, da der TP die Ausgänge als 2 große Klinken ausgeführt hat...
 
Hallo Leute,

ich überlege auch schon länger ob ich mir das UX 2 kaufen soll. Habe mich bis jetzt noch nicht getraut, da ich nicht weiß ob es (OHNE die Zusatzpackages von Line6) das Soundspektrum bietet, dass ich brauche. Weiters hat mein pc nur 256Mb RAM. Die ich aber vorraussichtlich nur zwei höchstens drei Spuren (Leadgitarre, Rythmusgitarre und Bass) recorden will müsst das doch auch noch funkktionieren, oder?

Ich bräuchte:
1) Einen schönen "singenden" Leadsound wie z.B Vai od. Batio
2) Ein Sound für Heavy Riffs. z.B. John Petrucci, Zakk Wylde
3) Last but not least einen schönen Cleansound wie z.B. mein Carvin Legacy

Wenn das Toneport das und vielleicht noch mehr bietet, wäre das ja ein echtes hammerteil.

grüße

Patrick
 
Hallo Leute,

ich überlege auch schon länger ob ich mir das UX 2 kaufen soll. Habe mich bis jetzt noch nicht getraut, da ich nicht weiß ob es (OHNE die Zusatzpackages von Line6) das Soundspektrum bietet, dass ich brauche. Weiters hat mein pc nur 256Mb RAM. Die ich aber vorraussichtlich nur zwei höchstens drei Spuren (Leadgitarre, Rythmusgitarre und Bass) recorden will müsst das doch auch noch funkktionieren, oder?

Ich bräuchte:
1) Einen schönen "singenden" Leadsound wie z.B Vai od. Batio
2) Ein Sound für Heavy Riffs. z.B. John Petrucci, Zakk Wylde
3) Last but not least einen schönen Cleansound wie z.B. mein Carvin Legacy

Wenn das Toneport das und vielleicht noch mehr bietet, wäre das ja ein echtes hammerteil.

grüße

Patrick

So gut wie die echten amps klingt es imho nicht, ist ja auch klar und verständlich das man das zu dem Preis nicht bekommt!

Aber es liefert sehr differenzierte, Grundverschiedene Sounds von vielen Amps, die locker weit über dem Niveau liegen das manche Bands als Demo auf den Marktwerfen, ich jedenfalls würd mich über kein Album beschweren das mit dem Sound produziert wurde;)

Ich hab 512 mb Ram und das reicht für 10 Spuren, mehr hab ich noch nicht probiert, solltest also erstmal keine Probleme bekommen, und wenn: 256mb Ram als extra Riegel kosten ja auch nicht so die Welt, man muss ja nicht gleich n neuen PC kaufen ;)
 
Sind die Sounds auch etwas druckvoll und "lebendig"? Schon klar das sie nicht so druckvoll sind wie über nen 100 Watt Marshall JTM :D
oder klingen sie so künstlich wie aus den meisten Multis.

Noch eine abschließende frage:
Wie stehts mit dem Preis/Leistungsverhältniss? Seit ihr der Meinung das ihr für das Geld auch etwas gutes geboten bekommt?
 
Auf jeden Fall habe ich für das Geld einen sehr guten Gegenwert bekommen. Bin hoch zufrieden. Künstlich klingen die Sounds definitiv nicht. Bin sehr zufrieden damit. Falls du trotzdem Angst hast und gern erst einmal ausprobieren möchtest, bestell es dir über Internet probiere es aus und schicke es dann gegebenenfalls zurück. Falls das in Österreich auch so geht, das weiß ich nicht.

Kann den UX2 jedenfalls uneingeschränkt empfehlen. Einen Satriani Sound habe ich damit zumindest schon wunderbar hinbekommen, falls es dir was hilft. Man findet auch viele Presets für bestimmte Songs/Sounds/Künstler. Auch mit dem Standard-Package kommt man da recht nah ran, bzw kann von da aus dann weiter basteln.
lg,
t.

edit: hier hatein MBForum User mal (ich glaube) sämtliche mitgelieferte Modelle als Soundaufnahmen reingestellt. Wie schreibt er, komplett ohnee Nachbearbeitung und nur mit einheitlichen Einstellungen - da geht noch was ;)

Toneport UX2 Hörproben
 
welche programme (wenn möglich kostenlos) gibt es um drums zu den aufnahmen hinzuzufügen? Ich meine soetwas wie z.B. Jamstix
 
kann mir kurz jemand sagen, was für nen anschluss das usb kabel vom toneport hat an der seite, mit ders in den toneport geht?

so wie ichs auf den fotos erkennen kann, isses so eins, oder? :
USB2xAB_ebay_jw.gif



hab mir nämlich den ux2 bei ebay ersteigert (aber noch net angekommen), alles dabei, nur das kabel fehlt^^ und ich wollt gleich in de stadt fahren und dann könnt ichs mir schonmal besorgen ;)
 
kann mir kurz jemand sagen, was für nen anschluss das usb kabel vom toneport hat an der seite, mit ders in den toneport geht?

so wie ichs auf den fotos erkennen kann, isses so eins, oder? :
http://jus-web.de/ebay/jw/usb_kabel/USB2xAB_ebay_jw.gif


hab mir nämlich den ux2 bei ebay ersteigert (aber noch net angekommen), alles dabei, nur das kabel fehlt^^ und ich wollt gleich in de stadt fahren und dann könnt ichs mir schonmal besorgen ;)

Ei jo normales USB Kabel halt genau wie auf dem Bild :D

Viel Spaß mit dem Teil :great:

Gruß

deathrules
 
Ne nicht normal, USB auf dieses kleine USB, aber nicht mini USB... inzwischen gibt es echt zuviele USB Stecker imho...:screwy:
 
sooo, der toneport ist angekommen und ich hab auch schon bisschen was aufgenommen. gefällt sehr sehr gut, dafür das ich alles in kurzer zeit aufgenommen hab ohne mich großartig mit irgendwelchen einstellungen zu beschäftigen

was haben die roten lämpchen zu bedeuten, unter denen "clip" steht? (bei mir war keine bedienungsanleitung dabei - ebay)

hab den toneport jetzt als soundkarte laufen und die roten lampen leuchten meist bei musikwiedergabe auf und die vu-meter sind ziemlich bis hintengegen. kann mir jemand erklären, was das zu bedeuten hat, bzw is das schlimm? (war wie gesagt keine anleitung bei un ich hab keine ahnung was die dinger anzeigen^^)
 
clippen=Übersteuern

Du musst schauen, das du irgendwo im pc das leiser einstellst, damit es nicht übersteuert.

mfg

btw:

Was habt ihr so für Latenzen mit dem Toneport?
Ich weiss meine grad nicht, aber ich würde sie gern vergleichen.
 
und noch eine (hoffenltich letze) toneport frage von mir:

Das UX2 hat ja einen "Digital out"
nun was für signale kommen da genau raus?

mein problem is nämlich folgendes:
mein 2.1 soundsysthem is gerade sehr bequem mit dem digital out meiner aktuellen soundkarte verbunden
genauso möchte ich das auch mit dem toneport handhaben sprich: toneport -> digtal out -> 2.1 digital in

aber höre ich über diesen anschluss

-mp3s bzw generell alle software sounds vom pc
-UND die toneport/gearbox signale (wie wenn ich einen kopfhörer vorn anschließen würde?)

vielen dank
 
und noch eine (hoffenltich letze) toneport frage von mir:

Das UX2 hat ja einen "Digital out"
nun was für signale kommen da genau raus?

S/PDIF, ich denke mal, da kommt das raus, was auch aufgenommen wird.
Also bis 24 bit bei 48kHz

aber höre ich über diesen anschluss

-mp3s bzw generell alle software sounds vom pc
-UND die toneport/gearbox signale (wie wenn ich einen kopfhörer vorn anschließen würde?)
Gleichzeitig :confused:

Nein, Spaß beiseite. Der toneport ist eine soundkarte. Du kannst ihn also auch genauso benutzen. Du brauchst auch keine andere Soundkarte in deinem rechner. Und Du kannst den toneport auch an deine Anlage/Desktop Boxen anschließen.

Grüße
Nerezza
 
das er dann als soundkarte fungiert ist mir klar

das problem ist nur: kommt dann auch _alles_ das raus, was ich hören will, wenn ich ihn _nur_ über digital out mit dem pc verbinde?



und ja, am besten auch
:D

danke soweit =)
 
das problem ist nur: kommt dann auch _alles_ das raus, was ich hören will, wenn ich ihn _nur_ über digital out mit dem pc verbinde?

Du willst den Digital out mit deinem 2.1 System verbinden, oder? nicht mit dem PC.

Die anleitung sagt:
S/PDIF Digital Out - To send the output of TonePort to an external device digitally, connect a75-Ohm coaxial cable into this RCA jack and then into the S/PDIF digital input on the external device.

von daher denke ich das es gehen sollte. Die USB verbindung wirst du dann aber trotzdem brauchen.

und ja, am besten auch :D

*g*


liebe Grüße
Nerezza
 
Du willst den Digital out mit deinem 2.1 System verbinden, oder? nicht mit dem PC.

richtig
das funktioniert gerade ja auch an meiner aktuellen soundkarte
da hängt da 2.1 an dessen digital out (das hat den vorteil das ich nebenher noch kkopfhöere sepperat benutzen kann)

weiss halt nur nicht ob auch alle signale sowohl oneport als auch pcsound über diesen ausgang kommen
 
richtig
das funktioniert gerade ja auch an meiner aktuellen soundkarte
da hängt da 2.1 an dessen digital out (das hat den vorteil das ich nebenher noch kkopfhöere sepperat benutzen kann)

weiss halt nur nicht ob auch alle signale sowohl oneport als auch pcsound über diesen ausgang kommen

Naja, die Anleitung sagt ja, dass da der Output rauskommt, also das gleiche was aus Analog out rauskommt. Dann funktioniert das. Ich würde aber vieleicht einfach mal den Händler meines Vertrauens fragen, der kanns ja im zweifel vor Ort einfach ausprobieren. Wer weiß schon, was Line6 mit Output meint :rolleyes:

liebe Grüße
Nerezza
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben